Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Neuwieder Segelflieger erfolgreich beim Bundesfinale

Ein toller Erfolg für die Segelflugabteilung des Luftsportvereins Neuwied: Beim Landesjugendvergleichsfliegen in Mainz flog Vereinsmitglied Till Niebergall aufs Treppchen und qualifizierte sich als Gesamtzweiter unter 36 Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz für das Bundesjugendvergleichsfliegen im thüringischen Laucha.

Till Niebergall fliegt zum Bundesfinale. (Foto: Privat)

Neuwied / Mainz. Drei Jugendliche des Clubs aus Dierdorf-Wienau hatten sich dem Leistungsvergleich gestellt. In drei Wertungsdurchgängen galt es, alle Teile der Segelflugausbildung wie Start, Kurvenflug, Rollübung, Einhaltung der Platzrunde sowie Landeanflug mit Seitengleitflug und punktgenauer Ziellandung im Zehnmeterfeld bestmöglich zu bewältigen. Der 18-Jährige Till Niebergall aus Neuwied musste sich dabei lediglich seinem Freund Timon Diehl vom gastgebenden LFV Mainz geschlagen geben, der mit hauchdünnem Einpunktevorsprung gewann. Dritter wurde Carolin Meyer von der SFG Wershofen.

Die beiden weiteren Dierdorfer Starter Nico Lange und Leon Rogers erreichten die Ränge 13 und 24.



Nun muss sich Till Niebergall nun zusammen mit Timon Diehl und Carolin Meyer als Team RLP beim Bundesfinale dem besten Segelflugnachwuchs aus allen Bundesländern stellen. „Beim Bundesvergleichsfliegen 2018 hat Rheinland-Pfalz die beiden vorderen Plätze gestellt, aber das muss für diesmal natürlich nichts heißen. Ich bin gut vorbereitet und habe auch nochmal an meinen Schwachpunkten gearbeitet. Jetzt freue ich mich einfach auf den Wettbewerb“, meint Till Niebergall, der zusammen mit seinem Team nach Laucha anreisen wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Von einer stärkeren und größeren Landesmusikakademie profitieren"

Über den Besuch der Politiker berichtete der Kurier hier. Dazu verfasste Siegfried Kowallek folgenden Leserbrief:

"Der ...

Windpark im Maischeider Land geplant

Großmaischeid/Kleinmaischeid. Nach Beratung hierüber entschlossen sich die beiden Gemeinderäte dem Gestattungsvertrag zuzustimmen, ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Region. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Der wesentliche Unterschied: ...

DLRG-Preis für Carmen-Sylva-Schule Niederbieber: Auszeichnung bei der Bundestagung in Mannheim

Niederbieber/Mannheim. „Die Zahl der Kinder, die schwimmen gelernt haben, war nach Corona höher als vorher“, so Sportlehrerin ...

Führung: Raiffeisens Spuren in Heddesdorf folgen

Neuwied. Dort folgen Erläuterungen über Raiffeisens frühe Jahre im Westerwald. Anschließend geht es zu Fuß zu einigen prägnanten ...

Gemeinsam kreativ in der Künstlerwerkstatt in der Grundschule Irlich

Neuwied. Die sieben- bis zwölfjährigen Teilnehmer erlernten unter fachlicher Anleitung des Neuwieder Ateliers KreArtiv die ...

Werbung