Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Internationale Wochen: "Einheitsbuddeln" zum Tag der deutschen Einheit in Neuwied

Am Tag der Deutschen Einheit, bereits zum dritten Mal, trafen sich rund 20 Bürger, einige Kinder und einige Anwohner mit und ohne Migrationshintergrund in der Engerser Landstraße in Neuwied zum "Einheitsbuddeln" im Rahmen der "Interkulturellen Woche".

Saubere Aktion: Beim "Einheitsbuddeln" wurde gleichzeitig saubergemacht und verschönert. (Fotos: Privat)

Neuwied: Hunderte von Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund vor Haltestellen der Blücherstraße. Mehr Biodiversität und weniger Müll und Kippen ist der Wunsch. Mit viel Freude ging es bereits am Morgen los. Buddeln, graben und mehrere hunderte von Frühlingszwiebeln wurden gesetzt, die schon im nächsten Frühjahr die Engerser Landstraße noch mehr verschönern und für mehr Biodiversität sorgen sollen.

Schon nach gut einer Stunde waren allen Blumenzwiebeln gesetzt und sieben volle Säcke mit Laub und herumliegende Nussschalen eingesammelt. Nach vollbrachter Arbeit gab es spontan von einem Nachbarn heißen Tee für alle. Am Schluss waren alle sehr zufrieden über die gelungene nachbarschaftlichen Pflanzaktion und freuen sich schon auf die nächsten "Buddelpflanzaktion".

Die Aktion wurde gestaltet von den ehrenamtlichen Gruppen *EIRENE - starke Narchbarn_innen* und *Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup*. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die finanzielle Unterstützung. Mit dem Projekt möchten die Beteiligten deutlich machen, dass die Grünflächen und Baumscheiben nicht als Müllablageplatz für Kippen, Hundekot und Verpackungsmüll dienen müssen. Es gibt durchaus viele Möglichkeiten und Ideen, wie jeder Einzelne etwas mehr zur Verschönerung, Biodiversität und zum Umweltschutz in Neuwied beitragen kann und dass mit Eigeninitiative und ehrenamtlichen Engagement der öffentliche Raum und Grünflächen mitgestaltet werden können.



Wer sich dafür interessiert, ist zum Mitmachen eingeladen: Die Müll- und Verschönerungsaktionen finden in der Regel jeden Samstagvormittag für rund zwei Stunden in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Kontakt: 0151/57006978 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Vortrag mit Mario Becker in der RömerWelt

Rheinbrohl. Zum Thema: 1965 entdeckt man zufällig in Nordgriechenland den Grabstein eines römischen Soldaten. Was sich anfänglich ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Region. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Gratulanten in der historischen Werkstatt des Stöffel-Parks ein, um gemeinsam ...

Uhlesessen in Linz am Rhein: Funkencorps Blau-Wiess läutet Session ein

Linz am Rhein. Der 1. Vorsitzende Thilo Henze eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den aktiven und inaktiven Corpsmitgliedern ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Dierdorf/Selters. „Wir haben in den vergangen Monaten bemerkt, dass unsere einzigartige Stärke aus dem Zusammenwirken unserer ...

Zwei Rehe mischten sich in Schafsherde

Vettelschoß. Am Mittwochmorgen, dem 12. Oktober, fiel einer aufmerksamen 82-Jährigen aus Vettelschoß auf, dass sich an der ...

"Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus

Neuwied. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. "Unsere Idee war es immer das ...

Werbung