Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich" ab. Das Buch mit Rezepten ist Ergebnis eines Projektes zwischen den Landfrauenverbänden der Partnerkreise Altenkirchen und Krapkowice. Die Lesung wird mit Musik und Köstlichkeiten beider Landfrauenküchen begleitet.

Die Landfrauen haben Rezepte für das Buch zusammengestellt. (Foto: Wir Westerwälder)

Altenkirchen. Jörg Hohenadl liest aus "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich“. Das Buch war das Ergebnis eines außergewöhnlichen Projektes zwischen den Landfrauenverbänden der Landkreise Krapkowice und Altenkirchen, das mit dem Austausch von Rezepten unter den Landfrauen begann. Es vereint kulinarische und kulturelle Reize und beleuchtet zwei Landstriche, die es wert sind, beachtet und betrachtet, besucht und genossen zu werden. Erschienen 2010 sei dieses Buch in diesem Jahr unerwartet hochaktuell, teilen die Macher der Westerwälder Literaturtage mit. Sie hoffen, dass die Veranstaltung den Zusammenhalt zwischen Ost und West, zwischen den Partnerkreisen Altenkirchen und Krapkowice, kräftige.



Musikalisch begleitet wird die Lesung am Sonntag, 30. Oktober, 19 Uhr, von einem ausgewählten Streichquartett der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Dimitri Melnik. Außerdem erwarten kulinarische Köstlichkeiten aus beider Landfrauenküchen die Gäste. Tickets sind bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, direkt online sowie an der Abendkasse erhältlich (Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Ladendiebstahl in Unkel durch Jugendliche - Mutter involviert

Unkel. Die hinzugerufenen Polizeibeamten der Polizei Linz fanden im Rucksack des 13-Jährigen neben den besagten Schuhen noch ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Flammersfeld. In der Abschlussrunde am Abend, wurde nochmal deutlich spürbar, wie dankbar die Betroffenen für den geschaffenen ...

Öffentliche Pflanzaktion in der VG Puderbach: Helfer gesucht!

Puderbach. Gemeinsam mit der Unterstützung der Ortsgemeinde Puderbach, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stiftung ...

Übler Scherz oder "Spoofing"? Falsche Pizzabestellung in Bad Hönningen

Bad Hönningen / Rheinbrohl. Als die Pizzen geliefert werden sollten, konnte die überraschte Bewohnerin glaubhaft angeben, ...

Bluesfreunde Neuwied: Dritter Blues Summit begeisterte Publikum

Neuwied. Von Hardrock-Einflüssen über Psychedelic-Anleihen bis zu lupenreinem Blues: Die Musiker um das Vater-und-Sohn-Duo ...

"Käpt'n Book": Hochkarätige Lesungen zum Lesefest in Bad Honnef

Bad Honnef. Für Unterhaltung zwischendurch sorgt die KJG Selhof: Ab 10.30 Uhr können Kinder ab 6 Jahren im Foyer des Kurhauses ...

Werbung