Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2022    

Stadt Bendorf erhält Förderung für die Sanierung der Sayner Mehrzweckhalle

Grünes Licht aus Berlin: Der Bendorfer Projektantrag im Rahmen des Förderprogrammes des Bundes "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" für die Sanierung der Mehrzweckhalle Sayn wurde am 14. Dezember im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages positiv beschieden.

Die Stadt Bendorf freut sich über Bundesfördermittel für die Sanierung der Mehrzweckhalle Sayn. (Foto: privat)

Bendorf. Die Gesamtinvestitionshöhe liegt bei 4,4 Millionen Euro, bei einer Förderquote von 75 Prozent erhält die Stadt Bendorf eine Summe von rund 3,3 Millionen Euro. „Das ist eine großartige Nachricht für Bendorf und die vielen Vereine und Gruppen, für die die Sayner Halle Treffpunkt und Wirkungsstätte ist. Mit den Fördermitteln ist nun eine nachhaltige und zukunftsfähige Sanierung möglich“, freut sich Bürgermeister Christoph Mohr.

Er bedankt sich herzlich bei den Bundestagsabgeordneten, die sich für den Förderantrag stark gemacht haben, sowie bei den Fraktionen im Bendorfer Stadtrat. Lob geht auch an den Förderkreis Mehrzweckhalle Sayn, der sich für eine Sanierung eingesetzt und Aufmerksamkeit für die Situation der Halle erzeugt hat, die seit dem Spätsommer 2019 wegen Schäden geschlossen ist. Ohne das Bundesprogramm könnte die Stadt Bendorf die Generalsanierung des Gebäudes nicht stemmen, umso größer ist die Freude über die Förderzusage. Wichtige Bausteine im Rahmen der nachhaltigen Sanierung der Mehrzweckhalle sind Fassaden- und Dachbegrünung, Photovoltaik, Entsiegelung, eine Fassadengestaltung aus Holzlamellen und ein Energiekonzept. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Letzte Hilfe Kurs" sorgte für viel Interesse bei Jugendlichen

Neuwied. Der Kurs besteht aus vier Modulen á 45 Minuten, welche auf zwei Unterrichtstage verteilt wurden. Neben praktischen ...

Unfall infolge Selbstüberschätzung mit anschließender Flucht in Neuwied - Zeugensuche

Neuwied. Während der Kontrolle wurden tatsächlich ein Achsbruch hinten links sowie frische Beschädigungen an beiden Felgen ...

Unfall mit 1,62 Promille: Betrunkener Autofahrer begeht bei Dierdorf Fahrerflucht

Dierdorf. Der 18-Jährige und sein 17-jähriger Beifahrer erlitten hierbei leichte Verletzungen. Der Unfallverursacher entfernte ...

Verkehrsunfallflucht in Asbach: Touchieren von Taxi

Asbach. Das hintere Fahrzeug fuhr nicht weit genug rechts. Es kam zu einer Berührung der jeweils linken Außenspiegel. Der ...

Hunde im Winter: Worauf muss man achten?

Region. Der eine Hund ist gerne länger draußen, der andere eher weniger. So ist es auch mit der Empfindlichkeit. Der eine ...

Die Weihnachtsstände des Tierschutz Siebengebirge laden zum Vorbeischauen ein

Bad Honnef. Am Stand vor dem HIT-Markt wird es wieder eine große Vielfalt an selbstgemachten Kuchen und Waffeln geben. Außerdem ...

Werbung