Werbung

Nachricht vom 16.12.2022    

Gunter Jung, Hardert - Einsatzbereitschaft im regionalen und kommunalpolitischen Bereich

Gunter Jung ist beziehungsweise war in vielen unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich tätig und wurde daher von seiner Ortsgemeinde Hardert in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen.

Gunter Jung eingerahmt vom Orts- und Verbandsbürgermeister bei der Preisverleihung. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Gunter Jung engagiert sich unter anderem:
Im FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach als stellvertretender Vorsitzender und erweiterter Vorstand FDP-Kreisverband,

im Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Hardert als Ratsmitglied und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses,

als Mitglied im Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach seit 2018,

in der Bürgerinitiative „Mensch und Natur Hardert“ als Vorsitzender und Gründungsmitglied,

als Initiator, Fahrer und Organisator des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach,

im Verbandsgemeinderat als Mitglied der Fraktion der FDP, Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses, stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Tourismus und Wirtschaftsförderung, stellvertretendes Mitglied des Werkausschusses,

im ortsgemeindeübergreifenden Projekt „Reaktivierung Trimmpfad“ als Initiator, langjähriger aktiver Begleiter und während der Umsetzungsphase als Projektverantwortlicher der drei Ortsgemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (2018 bis 2022, insgesamt über vier Jahre),



als Initiator, Gründungsmitglied und Kartenbeauftragter des Fan-Club „Rhein-Wied Blau Weiß“ und somit aktiver Fan von Schalke 04, der regelmäßig gemeinsame Fahrten zu Spielen organisiert. Des Weiteren als Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit des Vereins „Rhein-Wied Blau Weiß“. In dieser Funktion hat er mehrere Spendenprojekte, unter anderem zugunsten der Tafel Neuwied, des Kinderschutzbunds Neuwied, des Kinderhospiz Neuwied, der Jugendabteilung SV Rengsdorf und des Zoo Neuwied organisiert und umgesetzt. Zuletzt eine Benefizveranstaltung zugunsten einer, durch die Flutkatastrophe schwer beschädigten Kita in Dernau im Ahrtal.

Für ukrainische Flüchtlinge in Hardert, durch Unterstützung bei Behördengängen et cetera,

als Gründungsmitglied Alte Burschen Hardert und langjähriger Vorsitzender von 1984 bis 1989,

Zitat (sinngemäß) der Ehefrau: „Gunter sagt immer, dass es ihm ein Leben lang gut ging. Jetzt, als Rentner, möchte er gerne etwas zurückgeben. Gunter ist der Meinung, dass man gerade im regionalen und kommunalpolitischen Bereich erfolgreich viel bewegen kann.“
(Laudatio der Preisverleihung)

Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf
Astrid Kahler, Oberraden
Familie Jung-Weiler, Niederbreitbach
Hans-Hans-Jürgen Wagner, Melsbach
Postum Jörg Wagenknecht, Meinborn
Günter Wittlich, Kurtscheid
Freiwillige Feuerwehr, Hümmerich
Irmgard Paus, Hausen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Autofahrer flüchtet in Neuwied vor der Polizei und lässt neunjährigen Sohn allein zurück

Neuwied. Einer Streife der Polizeiinspektion Neuwied ist der 38-jährige Fahrer eines silbernen Golfs aufgefallen, da ihr ...

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Region. Joachim Noll, seit 2012 Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten ...

Startschuss für Windhagener ISR-Gewerbeschau 2023 gefallen

Windhagen. ISR-Vorsitzender Martin Buchholz hat gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der ISR, Thassilo Falkenau ...

Der Nikolaus war wieder da - Auch in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Sie lauschten gespannt der Weihnachtsgeschichte, die der langersehnte Gast speziell für diesen besonderen Tag ausgesucht ...

Breitband-Versorgung: Land fördert Gigabitausbau im Kreis Neuwied mit 35 Millionen Euro

Kreis Neuwied. "Eine alles andere als alltägliche Summe", war er sich mit Landrat Achim Hallerbach einig. Beide unterstrichen ...

Silvesterfeuerwerk: Vorsicht bei provisorischer Dacheindeckung in Neuwied

Neuwied. „Verantwortlich dafür sind aber nicht die Hausbesitzer, sondern Personen, die achtlos Feuerwerksraketen abschießen, ...

Werbung