Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2023    

Stadt Neuwied schließt Deichtore wegen Hochwasser

Die Stadt Neuwied schließt im Laufe des Montagvormittages (16. Januar) drei Deichtore zum Schutz vor dem steigenden Hochwasser. Nach jetzigen Prognosen wird der Scheitelpunkt in der Nacht vom kommenden Dienstag auf Mittwoch erreicht sein. Laut Vorhersage wird der Pegelstand Andernach knapp sechs Meter erreichen.

Einsetzen der ersten Schutzplatte im Deichtor auf Höhe der Pfarrstraße. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die Stadt Neuwied teilt mit, dass sie aufgrund des steigenden Rheinpegels drei der Deichtore schließt. Auf Höhe der Pfarrstraße und der Marktstraße wurden sie bereits durch Feuerwehr und Servicebetriebe Neuwied zum Hochwasserschutz verschlossen, als Nächstes folgt das Tor auf Höhe der Schloßstraße. Die Baustellenbereiche in der Deichstraße werden durch diese Vorsichtsmaßnahme vor Überschwemmungen geschützt, sollte der Pegel entsprechend ansteigen.

Nach zusätzlichen Informationen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein wird der Scheitelpunkt in der Nacht vom 17. auf den 18. Januar erreicht sein. In Neuwied betrug der Pegelstand am Montagmorgen 5,50 Meter. Laut Vorhersageberechnungen wird ein maximaler Pegelstand (Andernach) von knapp sechs Meter erwartet. Vom aktuellen Hochwasser sei die Schifffahrt nicht beeinflusst, sagte Florian Krekel, Pressesprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein. Die Schifffahrt werde erst eingestellt, wenn der Pegelstand (Andernach) von 7,60 Meter errreicht sei. (PM/sol)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


"Ruude Nas und jeck dabei": Fantastisch-fröhliche Karnevalsrevue der Ehrengarde Neuwied

Neuwied. Eine proppenvolle Narrhalla, eine vielfach bunt kostümierte, erwartungsvolle Narrenschar im prächtig dekorierten ...

Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr: Emotionen beim Abschied von Ralf Noll

Burglahr. Ralf (Bubi) Noll hatte auf der letzten Jahreshauptversammlung der Burggrafen erklärt, nicht mehr als Präsident ...

Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Region. „Natürlich machen sich auch die Verantwortlichen der KG Altenkirchen Gedanken darüber, welche Auswirkungen die Verschärfung ...

Stadtwerke Neuwied und Agentur "markenliebe" gewinnen German Design Award

Neuwied. Seit mehr als zehn Jahren tragen die SWN den Ball in ihrem Logo mit dem roten Blitz, dem gelben Gas und dem blauen ...

Dachstuhlbrand in St. Katharinen - Wohnung unbewohnbar

St. Katharinen. Alle Bewohner des Hauses konnten unverletzt das Gebäude verlassen und sind für die Nacht anderweitig untergekommen. ...

Frau in Andernach sexuell belästigt

Andernach. Die Tat ereignete sich am Freitag (13. Januar) gegen 13.15 Uhr in der Bahnhofstraße in Andernach. Die Frau wurde ...

Werbung