Werbung

Nachricht vom 29.01.2023    

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh

Von Wolfgang Tischler

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld startete am Samstagabend, dem 28. Januar die Karnevalssession des KC Weeste Näh mit der Nostalgiesitzung. Vier Stunden Programm ohne Pause hatten Heiko und Pascal zu präsentieren. Mit dabei waren die vier eigenen Tanzgruppen.

Die Stars des Abends waren die eigenen Tanzgruppen. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Das diesjährige Motto der Session lautet: „Donald, Goofy, Micky Maus – alle in OHO zu Haus.“ Nach der Begrüßung des närrischen Volkes durch Heiko Nahlmeyer und Pascal Francke kamen als Erstes die eigenen Minifunken auf die Bühne. Sie zeigten, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten, und großer Applaus und Süßigkeiten waren ihnen gewiss.

Mit großem Gefolge war das Neuwieder Prinzenpaar Prinz Udo I., von prickelnden Perlen und Mikrofon, und Prinzessin Claudia I., aus dem Tal der glitzernden Reben, Lieblichkeit der Pfauenstadt am Rhein, nach Oberhonnefeld gekommen. Neben dem Hofstaat hatten sie auch eine Tanzgruppe mitgebracht. Als Gastgeschenk für den KC Weeste Näh gab es einen großen Sack Kartoffeln und 20 Eier. Damit wurde die Grundlage für einen Dippekuchen gelegt, der dann nach der Session gemeinsam verspeist werden soll.

Als zwei echte Freunde waren Kathi Geil und Christoph Nell von den Gülser Husaren angereist. Sie unterhielten das närrische Auditorium mit einer geballten Ladung von „Flachwitzen“. Eigengewächs Christian Grendel sorgte als „Beamter vom Finanzamt“ im KuJu für „Fachwissen“ und viele Lacher.

Seit Gründung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist die KG Rossbach regelmäßig zu Gast im KuJu. Dieses Jahr werden sie von ihrem Prinzenpaar, Prinz Stephan II. und Prinzessin Tanja I regiert. Mit eigener Musikkapelle und Tanzgarde bevölkerten sie die Bühne. Zu Gast war auch die KG Fernthal.



Die beiden Nappos ließen sich in diesem Jahr von ihren Frauen vertreten, die aus ihren Familien erzählten. Deren Kinder waren "begeistert" von dem, was über sie berichtet wurde. Das Publikum konnte herzhaft lachen.

Für gute Stimmung sorgten auch die Moonlight Dancers aus Irlich, die Showtanzgruppe Husarencorps Blau-Gold Heddesdorf sowie die Showtanzgruppe „Imotion“ aus Ingelbach.

Die Stars des Abends waren natürlich die drei weiteren eigenen Tanzgruppen. Die Jugendgarde, die Tanzmädels und die Oberhonnefelder Funken. Sie kamen, wie alle anderen Gruppen, nicht ohne Zugabe von der Bühne und ernteten viel Applaus.

Für den musikalischen Part war an dem Abend der Alleinunterhalter Ewald Eul zuständig.

Am 11. Februar geht es um 20.11 Uhr (Einlass 19.11 Uhr) mit der großen Prunksitzung weiter, ehe das Ende der Session mit dem Umzug am 18. Februar um 14.11 Uhr mit anschließender Party im KuJu eingeläutet wird. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


22-Jähriger widersetzte sich nach Unfall auf B 42 bei Hammerstein der Polizei

Leutesdorf. Der 22-jährige Fahrer befuhr am Sonntag (29. Januar) gegen 8.15 Uhr mit seinem Pkw die Bundesstraße 42 aus Richtung ...

Neuwied: Gefälschte Markenkleidung auf dem Flohmarkt verkauft

Neuwied. Auf dem gewerbsmäßigen Verkaufsstand für Textilien lagen circa 500 Pullover, Westen Sportbekleidung und Jacken namhafter ...

Neustadt: Berauschter Rollerfahrer landet in Pflanzenhecke

Neustadt-Hombach. Am frühen Sonntagabend kam es in der Rengsdorfer Straße in Neustadt (Wied) zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

SG Altenkirchen/Neitersen gewinnt 30. Pils-Cup in Rundsporthalle Hachenburg

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei und die SG Müschenbach/ Hachenburg zogen als Organisatoren nach Beendigung des 30. Turniers ...

Landes-Kunstausstellung „FLUX4ART“ in Neuwied eröffnet

Neuwied. Unter dem Titel „FLUX4ART. Kunst in Rheinland-Pfalz“ veranstaltet der BBK (Berufsverband Bildender Künstler) Rheinland-Pfalz ...

Aktuelle Meldungen der Polizei Linz für das letzte Januarwochenende

Region Linz.
Rheinbrohl: Schwerpunktkontrollen Kindersicherung
Am 27.Januar führten Beamte der Polizeiinspektion Linz ...

Werbung