Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Gute Leistungen und zahlreiche Ehrungen beim Vereinssportfest des TuS Dierdorf

Am Freitag, dem 20. Januar richtete der TuS Dierdorf in der Dierdorfer Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums sein diesjähriges Vereinssportfest für die KILA bis zur Altersklasse der U16 aus.

Gruppenbild zur Verleihung des deutschen Sportabzeichens (Foto: privat)

Dierdorf. Die Übungsleiter der verschiedenen Trainingsgruppen hatten sich als Saisoneinstieg ein buntes Wettkampfprogramm für den Nachmittag ausgedacht. Nach dem gemeinsamen Einlaufen ging es im Sprint (30 m), über die Hindernisse (35 m), im Sprung (5er-Sprung beziehungsweise Standweit für die älteren Jahrgänge) sowie in den Wurfdisziplinen (Medizinball oder Kugel) um gute Leistungen und Platzierungen. Im direkten Vergleich untereinander zählte die jeweilige Platzierung in der Disziplin und ergab schließlich die Punktzahl. In der Endabrechnung wurden alle Punkte addiert.

Der- beziehungsweise diejenige mit den wenigsten Punkten durfte sich schließlich über den 1. Platz freuen. In allen Altersklassen gab es spannende Entscheidungen und es blieb bei Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Athletinnen und Athleten. Gerade der abschließende Staffelwettkampf bot nochmals besondere Spannung bis zum letzten Meter. Auch wenn der Wettkampfgedanke zählte, durfte der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Angefeuert von vielen Eltern und Geschwistern, sprangen schließlich für alle gute Leistungen heraus. Diese wurden am Ende bei der Siegerehrung mit viel Applaus und Urkunden belohnt, sodass es nur strahlende Gesichter gab.

Neben der Ehrung der besten TuS-Athleten, die es in der Saison 2022 mit ihren Leistungen in die Rheinland-Bestenliste geschafft hatten, fand an diesem Nachmittag auch die Verleihung der deutschen Sportabzeichen statt. Der TuS Dierdorf engagiert sich schon seit einigen Jahren in der jährlichen Abnahme des Sportabzeichens und hat mit Stephan und Janet Marker tatkräftige Unterstützung gefunden, die sich hauptverantwortlich um die Abnahme und Dokumentation der einzelnen Disziplinen kümmern. Egal, ob groß oder klein, allein oder im Familienverbund - das Sportabzeichen motiviert auch so manchen Teilzeit- oder Hobbysportler dazu, sich nochmals sportlich zu betätigen und um das Erreichen der jeweiligen Vorgaben zu kämpfen.



In der Saison 2022 führte dies dazu, dass insgesamt 82 Sportabzeichen für den TuS Dierdorf abgelegt wurden - ein tolles Ergebnis. Neben den Sportabzeichen im Einzel gab es auch einige Familiensportabzeichen, bei denen mindestens zwei Generationen (also zum Beispiel Eltern und Kind(er) erfolgreich das Sportabzeichen ablegen mussten). Besonders hervorzuheben ist sicherlich nochmals die Leistung von Renate Norrmann, die das Sportabzeichen 2022 bereits zum 43. Mal erfolgreich ablegen konnte und sich auch im höheren Alter jedes Jahr für die Teilnahme neu motiviert.

Stephan und Janet Marker übernahmen daher sehr gerne die feierliche Übergabe der Sportabzeichen und riefen nochmals dazu auf, auch 2023 aktiv beim Sportabzeichen dabei zu sein. Startschuss dazu wird der Sportabzeichentag am 22. April in Dierdorf sein, zu dem bald nähere Informationen folgen. Wer sich für die Abnahme des Sportabzeichens interessiert, kann sich gerne unter folgender Mailadresse beim TuS Dierdorf melden: sportabzeichen@tus-dierdorf-leichtathletik.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


CDU freut sich über weitere Potenziale bei gemeindeeigenen Dachflächen in Neustadt

Neustadt. Durch eine sehr anschauliche Präsentation wurde von der Verwaltung nun aufgezeigt, wo noch Potenziale bestehen ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz

Dürrholz. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend mit „You raise me up“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ vom gemischten Chor ...

Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach

Roßbach. Beste Laune bei bester Stimmung herrschte sowohl bei den Aktiven als auch beim Publikum. Im Rahmen des Seniorenkarnevals ...

Amnesty International Neuwied rief zur Teilnahme am Holocaust-Gedenktag auf

Neuwied. Amnesty hatte zur Teilnahme aufgerufen, dem zahlreiche Bürger der Stadt gefolgt waren. Menschen aus Kirchengemeinden, ...

Ein Abend ganz nach dem Geschmack der Bären

Neuwied. Dadurch hat der EHC seinen Rückstand auf den Tabellenführer auf vier Punkte reduziert. Rang eins nach der Hauptrunde ...

Kartoffeln und Zwiebeln als Wurfgeschosse: Neuwieder Jugendlicher bombardiert Autos mit Gemüse

Neuwied. An mindestens einem Pkw ist Sachschaden entstanden. Gegen den jungen Mann wurde eine Strafanzeige vorgelegt. Die ...

Werbung