Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Hilfe für Kinder hinter Gittern ausgeweitet

Nach Verzögerungen und Baustopps durch Materialmangel freut man sich bei der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ in Neustadt, dass man mit der Erweiterung des New Dawn Homes nun die ganzheitliche Betreuung von philippinischen Gefängniskindern ausbauen kann.

Gisela Wirtgen und Pater Shay Cullen freuen sich, dass das Projekt nach der Gründung im Jahr 2017 jetzt deutlich erweitert werden kann. Fotos: privat

Neustadt. Kinder auf den Philippinen geraten immer häufiger mit dem Gesetz in Konflikt. Sie stammen überwiegend aus armen Familien, leben in Slumgebieten, haben keinen Zugang zu Bildung und wachsen unter schwierigen Bedingungen auf. Laut einer Studie sind in den letzten fünf Jahren die Fälle von minderjährigen Straftätern um fast 50 Prozent gestiegen. Die meisten Kinder werden beschuldigt, kleine Diebstähle oder Drogendelikte begangen zu haben.

Werden Sie dann von der Polizei aufgegriffen, beginnt eine Odyssee für die jungen Menschen. Grundsätzlich verfügen die Philippinen zwar über ein breites Spektrum an Gesetzen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen – vor allem solchen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Allerdings gibt es eine schockierende Diskrepanz zwischen dem Jugendstrafvollzug auf dem Papier und dem in der Praxis.

Vor allem vor der Gerichtsverhandlung werden Kinder oft für lange Zeit in Einrichtungen für Erwachsene inhaftiert. Die Bedingungen in diesen Institutionen sind an sich schon geprägt durch den Verstoß gegen jegliche Mindeststandards. Nicht selten kommt es aber gerade gegenüber Kindern zu Gewalt durch Wärter oder Missbrauch durch erwachsene Mitgefangene. Aber auch in speziellen Jugendstrafgefängnissen und Rehabilitationseinrichtungen für Minderjährige sind die Zustände katastrophal. Sie sind geprägt von großen Überbelegungen, schlechten hygienischen Bedingungen und einem Mangel an ausgebildetem Personal. Darüber hinaus fehlen angemessene therapeutische Angebote und Bildungsprogramme für die jungen Häftlinge.



Wenn Kinder, die im Gefängnis sind, ohne die notwendige Unterstützung und Betreuung bleiben, ist ihre Reintegration in die Gesellschaft so gut wie unmöglich. Neben einer Vielzahl von Projekten, die darauf abzielen, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche erst gar nicht mit dem Gesetz in Konflikt kommen, hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. bereits 2017 gemeinsam mit dem irischen Pater Shay Cullen das „New Dawn Home“ – ein Heim für Gefängniskinder auf den Weg gebracht. Rund 20 Jungen, die aus dem Gefängnis befreit wurden, können dort in einem gewaltfreien Umfeld leben und erhalten durch Therapie, Schul- und Berufsausbildung Chancen auf eine selbstbestimmte Zukunft.

„Dank der großartigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender ist es uns nun gelungen, dieses Projekt zu erweitern“, freut sich Gisela Wirtgen, Gründerin und Vorsitzende der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. Durch eine bauliche Maßnahme konnte man die Nutzfläche des bestehenden Heims verdoppeln. „Zukünftig werden rund 50 Jungen dort alternativ zu ihrer Inhaftierung betreut und auf die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorbereitet.

Um die Hilfe für notleidende Kinder aufrechterhalten zu können, ist der Neustädter Verein auf Spenden angewiesen. Nähere Informationen zur Arbeit der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. erhalten Sie unter www.kinder-in-not.de oder telefonisch unter 02683-9466280. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Nach Geldautomatensprengung in Koblenz: Täter bei Bad Hönningen festgenommen

Koblenz/Bad Hönningen. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, hatte ein Zeuge einen Pkw beobachtet, der mit hoher Geschwindigkeit ...

Rheinbreitbach: Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht

Rheinbreitbach. Beim Rangieren muss der Unfallverursacher zwei ordnungsgemäß abgestellte Pkw touchiert und beschädigt haben. ...

Spendenübergabe an „HelpForceHonnef“ und neuer Spendenaufruf

Bad Honnef. Als Dank bekam der Initiator der Hilfsorganisation HelpForceHonnef (HFH) sein ganz eigenes kleines Privatkonzert ...

Spiel mir das Lied vom Film! - Eine filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik

Neuwied. Der in Neuwied geborene Künstler Wolfgang Nieß studierte Klavier am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz und ...

Arztpraxis in Stromberg eröffnet

Bendorf-Stromberg. In den neuen Praxisräumen in der Gondorfstraße bietet das Ehepaar mit seinem fünfköpfigen Team ein umfassendes ...

Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach

Roßbach. Beste Laune bei bester Stimmung herrschte sowohl bei den Aktiven als auch beim Publikum. Im Rahmen des Seniorenkarnevals ...

Werbung