Werbung

Nachricht vom 01.02.2023    

Leserbrief zum Holocaust-Gedenktag: "Deutschland gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden"

LESERMEINUNG | Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Anlass für eine Gedenkveranstaltung. Unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat dazu noch einige Gedanken und Fakten nachzutragen.

LESERBRIEF. Der NR-Kurier hatte über die Gedenkveranstaltung von Amnesty International berichtet.

"Beim Blick auf Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion war bei deutschen Politikern immer eine Verantwortung ob der russischen Opfer im Raum, ohne zu bedenken, dass dieser Krieg in der damals zur Sowjetunion gehörenden Ukraine sieben Millionen Menschen, damit über 16 Prozent der Vorkriegsbevölkerung, den Tod brachte. Nur das ebenfalls sowjetische Weißrussland erlitt proportional höhere Verluste. Aber selbst für den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt gab es die Ukrainer nicht als anerkennenswerte Nation.



Bei Gedenkveranstaltungen anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wird allgemein von der Roten Armee gesprochen. Wer weiß schon, dass ganz konkret die 322. Infanteriedivision der 60. Armee der 1. Ukrainischen Front am 27. Januar 1945 das KZ Auschwitz befreite?

Insofern ist es zu begrüßen, dass Amnesty-Mitglied Manfred Kirsch in seiner Rede zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers die Befreier exakt benannte. Zum auchvom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bekräftigten Eingeständnis von Fehlern im Umgang mit Russland gehört nämlich die Pflicht, nicht mehr zu vergessen, dass Deutschland ebenso sehr, wenn nicht in noch höherem Maße, gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden ist."

Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


KG Brave Jonge veranstaltet erstmals Seniorenfrühschoppen

Waldbreitbach. Für das leibliche Wohl wird es eine leckere Suppe geben.
Zur besseren Planung bittet der Verein um Anmeldung ...

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Betzdorf. Seit dem Abend des 31. Januar gegen 19 Uhr wurde die 15-jährige Svetlana L. aus Betzdorf vermisst. Am heutigen ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum historischen Vortrag ein

Rheinbreitbach. Wilfried Meitzner, von Hause aus Jurist und leidenschaftlicher Stadtarchivar des Geschichtsvereins Unkel, ...

Karnevalsvereine aus dem Wiedtal veranstalten gemeinsame Karnevalsmesse

Hausen. Der ökumenische Gottesdienst findet am Samstag, 11. Februar, um 16 Uhr in der Klosterkirche in Hausen statt. Die ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Nistertal. Mehr als 50 Inhaber aus dem Lager der regionalen Erzeuger und der Gastronomie folgten der Einladung und fanden ...

Junger Motocrosser startet durch: Tom Wagener (8) aus Fernthal hat Benzin im Blut

Neustadt-Fernthal. Tom Wagener (8) aus Fernthal hat seit seinem 4. Lebensjahr Benzin im Blut. Begeistert von dem Hobby seines ...

Werbung