Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Ellen Demuth und Achim Hallerbach: Unterstützung für Schloss Arenfels

Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, über ein aktuelles Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes, welches bis Ende März mit einem Antrag an Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz beantragt werden kann.

Landrat Achim Hallerbach, Christian Runkel, MdL Ellen Demuth. Foto: Beate Kerres für Büro Demuth

Bad Hönningen. Die Beteiligung des Bundes beträgt bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten und ist durch Mittel engagierter Projektträger, des Landes Rheinland-Pfalz, anderer Gebietskörperschaften zu ergänzen. Christian Runkel berichtet: "Am Schlosshauptgebäude und am Wirtschaftsgebäude müssen Dachsanierungsarbeiten durchgeführt werden. Im Wirtschaftsgebäude benötigen wir zudem neue Fenster. Der Aufwand, ein denkmalgeschütztes Gebäude zu erhalten, ist sehr groß. Daher bin ich für jede Unterstützung dankbar. Dr. Reinhard Lahr von der Unteren Denkmalschutzbehörde wird bei der Erstellung der notwendigen Anträge unterstützen und sie an die Generaldirektion weitergeben."



Ellen Demuth und Achim Hallerbach sind sich einig: "Schloss Arenfels ist ein wichtiges Kulturdenkmal hier bei uns im Kreis Neuwied und muss erhalten bleiben. Christian Runkel hat uns heute durch Arenfels geführt. Dort werden zurzeit einige Wände neu verputzt. Viele Sanierungsmaßnahmen organisiert der Hausherr in Eigenleistung, erklärte er uns. Mit viel Herzblut und den richtigen Kontakten betreibt er den denkmalgerechten Erhalt von Schloss Arenfels. Wir setzten uns gerne dafür ein, dass die Mittel des Bundes durch weitere Mittel ergänzt werden, damit die finanziellen Aufwendungen für den Eigentümer nicht zu groß werden." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Hagerhof-Basketballerinnen sichern sich das Ticket für Berlin und fahren zum Bundesfinale

Bad Honnef. Um 11:40 Uhr stand die gegnerische Mannschaft bei den Landesmeisterschaften der WK II (14- bis 17-Jährige) auf ...

Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Leutesdorf. Auf seiner Website bietet der SPNV Nord unter der Überschrift "Fahrgastbeteiligung" aber noch bis zum 28. Februar ...

Vierter Strategiedialog zum Thema Wasserstoff - Perspektiven des Bendorfer Hafengebietes

Bendorf. Ende Januar fand bereits der vierte Strategiedialog zur Vernetzung und zum Austausch in Bendorf statt und erneut ...

Zirkusprojekt an der Grundschule Heddesdorfer Berg

Neuwied. Die Schüler balancierten auf dem Seil, auf Rollen oder auf einer Bank. Sie jonglierten mit Tüchern und Tellern und ...

Vernissage zur Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Neuwied. Der Titel der Ausstellung nimmt jeodoch nicht nur auf die steigenden Temperaturen Bezug. Er beschreibt auch die ...

Kreis Neuwied appelliert: Auch Karneval gelten die Regeln des Jugendschutzes

Kreis Neuwied. Erwachsene sollten ihrer Rolle als Vorbild für Kinder und Jugendliche gerecht werden und zeigen, dass närrische ...

Werbung