Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Freizeitbad auf Insel Grafenwerth öffnet zum Pfingstsamstag am 27. Mai

Am Pfingstsamstag, 27. Mai, eröffnet das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth die Schwimm-Saison 2023. Die Öffnungszeiten mussten aufgrund des Mangels an Fachpersonal angepasst werden. Gleiches gilt für die Preise, da die Betreiber den hohen Energiekosten Rechnung tragen müssen.

Ab Pfingssamstag ist wieder Badespaß auf der Insel Grafenwerth möglich. (Foto: Symbolfoto)

Bad Honnef. Bald ist es soweit. Das Freizeitbad Grafenwerth wird die Saison 2023 am Pfingstsamstag, 27. Mai, eröffnen. An diesem Tag ist der Eintritt frei und auch die Lostrommel wird wieder gerührt. "Wir starten etwas verspätet in die Saison – zum einen bedingt durch die späte Verstärkung des Teams: Zum 1. April und zum 1. Mai ist jeweils ein neuer Mitarbeiter eingestellt worden. Zum anderen, um die Erwärmung des Badewassers durch Solarthermie sicherzustellen", so Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bäderbetriebe. Das Badewasser wird auf Grafenwerth bei hohen Außentemperaturen durch Solarthermie ausreichend aufgeheizt. Im Mai sind die Nachttemperaturen meist so niedrig, dass eine Aufheizung durch eine Gasheizung erforderlich wird. Dies kann jetzt gespart werden.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Aufgrund von Personalmangel kann das Bad in diesem Jahr nur alle 14 Tage am Wochenende öffnen. Auch das Frühschwimmen kann wie im letzten Jahr nicht ermöglicht werden.

Die Bad Honnefer Bäder werben weiterhin für Fachpersonal auf allen analogen und digitalen Kanälen, auch im Rundfunk Radio Bonn Rhein Sieg. Sollten sich während der Saison Fachkräfte für das Freizeitbad finden, werden die Öffnungszeiten verlängert und an den bisher geplanten Schließungswochenenden kann geöffnet werden.



Die Eintrittspreise mussten allerdings angepasst werden. Aufgrund der hohen Energiekosten wurden sowohl im Hallenbad Aegidienberg wie auch im Freizeitbad Grafenwerth die Tarife angehoben. Die letzte Preisanpassung liegt schon sieben Jahre zurück.
Die neuen Preise lauten: Erwachsene: 5 Euro, Kinder 2,50 Euro. Die beliebten Saisonkarten belaufen sich auf 210 Euro für Familien, 125 Euro für Erwachsene und 62 Euro für Kinder. Die weiteren Tarife stehen auf der Webseite der Bad Honnefer Bäder und an der Kasse. Selbstverständlich gibt es auch wieder ermäßigte Karten und den Feierabendtarif, jetzt allerdings schon ab 16 Uhr. Neu ist eine Familienkarte für einen Erwachsenen mit Kindern, um auch Alleinerziehenden ein günstigeres Angebot zu machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


27. Rheinland-Cup im Sommerbiathlon in Raubach

Raubach. Am Samstag, dem 13. Mai, ab 14 Uhr kämpfen Starter aus dem gesamten Rheinland um den Sieg im Rheinland-Cup-Cross ...

"Klassik ist Klasse" – ein Kooperationsprojekt der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Wenn der Löwe königlich einmarschiert, die Vögel durch die Lüfte fliegen, der Schwan stolz über das Wasser gleitet ...

Große Sportlerehrung in der Stadthalle "Heimathaus" Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied ehrt jährlich Sportler für hervorragende sportliche Leistungen. Es werden Einzelsportler und Mannschaften ...

Betäubungsmittel-Fund auf Spielplatz in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Sonntag (23. April) wurde gegen Mittag der Polizei-Dienststelle Bad Hönningen der Fund einer Hartplastikdose ...

"Nun bitten wir den Heil'gen Geist": Marktmusik in Bendorf

Bendorf. Berühmte Kirchenlieder und Choräle bilden den Leitfaden der 9. Staffel der Bendorfer Marktmusik in der Medarduskirche. ...

Gemeinsamen Gespräche im Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Treffpunkt ist am 29. April um 10 Uhr in Anhausen, Neuwieder Straße 26/28. Dort wird Ortsbürgermeister Heinz Otto ...

Werbung