Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag in Einblicke in Berufe, in denen meist Männer tätig sind. Für Jungen ist es umgekehrt: Sie erkunden Berufe, die überwiegend Frauen wählen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Jugendliche sollen sich so über das Berufsangebot in der ganzen Breite informieren können, ohne sich von Geschlechterklischees in der Studien- und Berufswahl einengen zu lassen. Geschlechterklischees sollten bei der Berufswahl keine Rolle spielen. Schließlich sollen junge Menschen den Beruf für sich wählen, der zu ihren Stärken und Interessen passt. Und doch entscheiden sich Mädchen und Jungen häufig jeweils geschlechtsspezifisch für die immer gleichen Berufe. "Lernen durch Ausprobieren hilft, Berufsfelder kennenzulernen, die zu einem passen, aber möglicherweise intuitiv dem jeweils anderen Geschlecht zugeordnet werden. Um über den Tellerrand zu schauen, ist der Girls'Day und Boys'Day als Aktionstag daher sehr gut geeignet", so Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Auf der Suche nach zukünftigen Fachkräften bieten Unternehmen und Einrichtungen in ganz Deutschland den Jugendlichen für die berufliche Orientierung Einblicke hinter die Kulissen. Mithilfe des "Radars" können die Jugendlichen auf den Internetseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de passende Angebote in ihrer Nähe finden.



Bundesagentur für Arbeit unterstützt Aktionstag
Die Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich mit vielen Angeboten am Girls'Day und Boys'Day. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt koordinieren bundesweit Aktivitäten: Unter anderem programmieren Mädchen Roboter oder Jungen tauchen in die Berufswelt Soziales und Verwaltung ab. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen informieren zum Girls'Day und Boys'Day zudem auch über Ausbildungs- und Studienberufe in der BA. Denn etwa für die IT sucht die BA fünfzig neue Azubis. Für die Attraktivität der IT-Branche möchte die BA am Aktionstag ganz gezielt bei Mädchen werben. Dazu informiert das IT-Systemhaus der BA über die Ausbildung zur Fachinformatikerin.

Hintergrund zum Girls'Day und Boys'Day
Den Girls'Day und Boys'Day gibt es jedes Jahr. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gehören wie die BA zu den Förderern. Daneben sind am Girls'Day und Boys'Day unter anderem auch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Landkreistag beteiligt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Musikalisch in den Mai: Erpeler Junggesellen stellen Maibaum auf

Erpel. Nach dem Einkerben der Jahreszahl, dem Schmücken der Krone und dem anschließenden Errichten des Baumes wird dieses ...

Falsch getankt: Betrunkener Linzer in der eigenen Wohnung gestellt

Linz am Rhein. Eine verständigte Streife der PI Linz begab sich darauf zur Anschrift des Fahrers. Da der Mann sich - laut ...

Linz am Rhein: Brennender Unrat neben Mehrfamilienhaus sorgt für Sperrung auf der B42

Linz am Rhein. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert und das Feuer gelöscht ...

Haushaltsplanung 2023 in Vettelschoß: Steuerhebesätze bleiben unten

Vettelschoß. So schließt der Haushalt der Gemeinde Vettelschoß laut Pressemitteilung mit einem geplanten Fehlbetrag von 2,135 ...

Große Sportlerehrung in der Stadthalle "Heimathaus" Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied ehrt jährlich Sportler für hervorragende sportliche Leistungen. Es werden Einzelsportler und Mannschaften ...

"Klassik ist Klasse" – ein Kooperationsprojekt der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Wenn der Löwe königlich einmarschiert, die Vögel durch die Lüfte fliegen, der Schwan stolz über das Wasser gleitet ...

Werbung