Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Sportlerfrühstück mit Verleihung von Sportabzeichen beim SV Windhagen

Nach langer Pause konnte beim SV Windhagen im Sportlerheim wieder das beliebte Sportlerfrühstück der Leichtathletikabteilung stattfinden. Das Frühstück bildet den Rahmen für die Verleihung der im vergangenen Jahr erworbenen Sportabzeichen. Neben den einzelnen Athleten werden in Windhagen auch die sportlichsten Familien ausgezeichnet.

Zahlreiche erfolgreiche Athleten aller Altersgruppen durften ihre Sportabzeichen entgegennehmen. (Foto: Achim Bruns.

Windhagen. Am Samstag (22. April) gab es im Sportlerheim nach langer Pause wieder das beliebte Sportlerfrühstück der Leichtathletikabteilung. Dieses Sportlerfrühstück ist der geeignete Rahmen zur Verleihung der im Vorjahr erworbenen Sportabzeichen sowie der Sportmäuse für die jüngsten Sportler. Außerdem werden die sportlichsten Familien aus dem Familienwettbewerb des Familiensonntags ausgezeichnet. Griseldis Seitz und Antje Hofmann hatten sich wieder alle Mühe gegeben, um ein schmackhaftes und gesundes Frühstück anzubieten, in dessen Rahmen viele Gespräche und Kontakte wieder auflebten.

Nachdem sich alle an dem Frühstück gelabt und nette Gespräche genossen hatten, bat Achim Bruns um Aufmerksamkeit. Er begrüßte die Anwesenden im Namen des SV Windhagen und der Leichtathletikabteilung und bedankte sich bei Griseldis und Antje für die Ausrichtung des Sportlerfrühstücks. Dann kündigte er die Verleihung der Sportmäuse und Sportabzeichen an.

Zuerst erhielten die Jüngsten ihre Sportmäuse, das Äquivalent zum Sportabzeichen für die Erwachsenen. Mit strahlenden Augen und freudiger Erwartung nahmen die jungen Athleten ihre Auszeichnung entgegen und genossen den Applaus, der auf die Überreichung ihrer Anerkennung folgte. Danach gab es die Sportabzeichen für die Jugendlichen, die es in Silber und überwiegend sogar in Gold verliehen bekamen. Auch ihre Leistungen wurden mit gebührendem Applaus bedacht.



Die meisten Erwachsenen hatten ihre Sportabzeichen bereits vorab erhalten, so dass es nun an die Ehrung der sportlichsten Familien Windhagens ging. Zusätzlich zu den
Urkunden konnten sich die Familien Gutscheine unter anderem für Kinobesuche, Kletterwald oder Aquaworld und weiterer interessanter Events auswählen. Als Gruppe mit dem besten Ergebnis erreichte Familie Senokosov den ersten Platz, dichtauf gefolgt von den Familien Schwarzkopf und Schroeder, die den zweiten und dritten Platz belegten. Einen respektablen vierten Platz hatte sich Familie Römer-Reisch erkämpft, wobei die Leistungen insgesamt gesehen nicht alle sehr eng beieinander lagen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


"111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss" - auch Engers ist dabei

Neuwied. Seit dem 20. April ist das Buch erhältlich und wurde am 21. April offiziell dem Publikum mit einer Lesung durch ...

Ein "Kraftwerk der Malerei" schaffen - Florian Fausch im Künstlergespräch

Linz. Am Sonntag, dem 23. April ging die überaus erfolgreiche Ausstellung von Florian Fausch in den Räumlichkeiten des Kunstvereins ...

"Trödel für die Katz": Katzenhilfe Neuwied veranstaltet Flohmarkt

Neuwied. Natürlich gibt es vom Kratzbaum bis zur Kuschelhöhle auch alles, was das Katzenherz höherschlagen lässt. Der Erlös ...

Deichstadtvolleys planen Saison 23/24:"Profil weiterentwickeln"

Neuwied. "In der abgelaufenen Saison ist nichts Unerwartetes passiert, außer, dass wir ein Spiel gewonnen haben", blickt ...

"Schockanrufe" und "Enkeltrick" waren Thema in der "Kaffie Stuff"

Straßenhaus. Ralf Thomas hatte viele wertvolle Tipps für die Senioren der "Kaffie Stuff" dabei und informierte über bereits ...

Ellen Demuth: Wolfsmanagementplan wird aktualisiert

Neuwied. Ellen Demuth betont: "Besonders in der Verbandsgemeinde Asbach sieht man die Wolfspopulation nach diversen Nutztierrissen ...

Werbung