Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

E-Mail-Konto einer Linzerin geklaut und windige Geschäfte angebahnt

Immer wieder werden Nutzer beschworen, sichere Passwörter zu wählen und vor allem auch beim E-Mail-Account vorsichtig zu sein. Schließlich können sich Täter damit oft weitere Passwörter beschaffen. Bei der Polizei Linz hat eine Frau Anzeige erstattet, deren Mail-Konto gehackt wurde. Offenbar sollen unter ihrem Namen nun andere Menschen betrogen werden.

(Symbolbild: pixabay.com)

Linz. Am Freitag (28. April) erstattete die Geschädigte auf der Linzer Polizeidienststelle Strafanzeige. Sie hatte zuvor bemerkt, dass ihr E-Mail-Konto offenbar gehackt wurde und sie keinen Zugriff mehr darauf hatte. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich über das E-Mail-Konto Zugriff auf das Ebay-Kleinanzeigen-Konto der Frau und bot hier Waren zum Verkauf.

Der Verdacht der Beamten: Es dürfte sich dabei um einen Warenbetrug handeln, bei dem Dritte die angebotenen Waren bezahlen, aber nicht erhalten. Ob solche betrügerischen Geschäfte schon im Namen der Frau getätigt wurden, war zunächst nicht bekannt. Die Polizei ermahnt jedoch erneut: Unsichere Passwörter bedeuten immer ein großes Sicherheitsrisiko und stellen ein leichtes Einfallstor für Cyberangriffe dar, insbesondere bei E-Mail-Konten, mit denen Passwörter anderer Accounts zurückgesetzt werden können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Trotz Cannabis am Steuer nur ein Tag Fahrverbot für Neuwieder

Neuwied. Am Freitagabend (28. April) kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen Pkw in der Friedrich-Rech-Straße. ...

Nach Unfall in Feldkirchen: Fahrerin (41) bläst 1,32 Promille

Neuwied-Feldkirchen. Das Auto der 41-jährigen Neuwiederin war in einer Kurve mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Pkw ...

Aktualisiert: Vortrag "Wie steht's um den Monrepos Wald?" fällt aus

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor den heimischen Wäldern nicht halt. Auch im Wald rund um Monrepos, ...

Schulstandortentwicklung in Heimbach-Weis steht auf der Tagesordnung

Heimbach-Weis: Wie geht es weiter mit den Grundschulen in Heimbach-Weis? Welche Rolle kann die ehemalige Rommersdorf-Hauptschule ...

Inselgemeinschaft Niederbieber lädt zur ersten Schallplatten-Börse auf der Wiedinsel ein

Niederbieber. Schallplatten-Börsen gibt es ungefähr seit Anfang der 80er Jahren. Entstanden aus kleinen Tauschzirkeln und ...

AKTUALISIERT - Wohnhaus und Wohnmobil brannten in Herschbach: Zwei Personen zum Teil schwer verletzt

Herschbach/Uww. Gegen 4.40 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Selters mit dem Alarmstichwort "Brennendes Wohnmobil ...

Werbung