Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2023    

Nicht damenhaft: Fahrerin zeigt beim Überholen den Mittelfinger

Nicht besonders damenhaft hat sich eine Autofahrerin in St. Katharinen verhalten. Sie überholte einen anderen Pkw, schnitt ihn und zeigte dem Fahrer beim Vorbeifahren auch noch den erhobenen Mittelfinger. Was ihren Zorn erregt hatte, geht aus der Polizeimeldung leider nicht hervor.

Beim Autofahren geht es nicht immer gesittet zu. (Symbolbild: pixabay.com)

St. Katharinen. Wie die Polizei Linz mitteilt, kam es am Samstag (29. April) gegen 13.30 Uhr zu dieser "Auseinandersetzung im Straßenverkehr" in St. Katharinen. Der überholte Autofahrer erstattete bei der Polizeinspektion Anzeige, weil er von einem anderen Pkw überholt und anschließend geschnitten worden sei. Zudem habe ihn die Überholende durch das Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers geschnitten.

Den erhobenen Mittelfinger zu zeigen, gilt als Beleidigung, und diese wiederum ist ein Straftatbestand, der durchaus vor Gericht enden kann. Welches Verhalten des Anzeigeerstatters die Reaktion der Fahrerin hervorgerufen hatte, war kein Thema. (red/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auszeichnung fürs Ehrenamt: Vier Bürger aus dem Kreis Neuwied erhielten Ehrennadel des Landes

Neuwied. Das Neuwieder Roentgen-Museum ist nicht nur ein ganz besonders interessantes Kunstareal, es ist auch immer wieder ...

"Den Bock umgestoßen": FV Engers schlägt Auersmacher

Neuwied. Mit dem 2:1 waren die Gäste aus dem Saarland dabei noch sehr gut bedient. Vor allem in der zweiten Hälfte betrieben ...

Neuwieder Galerie Meer! Kunst! zeigt "Traumbilder"

Neuwied. Die Künstlerin Natalia Simonenko war anwesend, und viele Gäste haben das Gespräch mit ihr gesucht und interessante ...

Entlang des Limes auf den Spuren der Römer wandeln

Neuwied. Noch heute lassen sich Zeugnisse der Römer in Neuwied finden. So auch im Stadtwald, durch den sich einst der Limes ...

Aktualisiert: Vortrag "Wie steht's um den Monrepos Wald?" fällt aus

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor den heimischen Wäldern nicht halt. Auch im Wald rund um Monrepos, ...

Nach Unfall in Feldkirchen: Fahrerin (41) bläst 1,32 Promille

Neuwied-Feldkirchen. Das Auto der 41-jährigen Neuwiederin war in einer Kurve mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Pkw ...

Werbung