Werbung

Nachricht vom 03.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Ein wahrer Seelentröster bei jeder Wetterlage ist der cremig-süße Hefekuchen. Zwar braucht der Hefeteig Zeit zum Gehen, damit er schön locker wird, aber ein großes Blech des beliebten Gebäcks ist einfach herzustellen.

Seelentröster mit Hefeteig und Pudding. (Fotos: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Die Zutaten für den Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech.

Hefeteig:
250 Gramm Dinkelmehl
250 Gramm Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
80 Gramm Zucker
¼ Liter lauwarme Milch
80 Gramm Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz

Pudding:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Esslöffel Zucker
1 Liter Milch

Streusel:
150 Gramm Butter
150 Gramm Zucker
150 Gramm Weizenmehl

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineingeben und mit etwas Zucker, Mehl und Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

Danach den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei und das Salz mit dem Vorteig verkneten und den Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Den Teig mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Inzwischen nach Packungsanweisung den Vanillepudding kochen und unter Rühren leicht abkühlen lassen. Aus Butter, Zucker und Weizenmehl mit den Händen gleichmäßige Streusel kneten.



Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens mit Backpapier oder -folie auslegen. Den Hefeteig auf das Blech kippen und mit einer Backrolle ausrollen oder mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken. Den Vanillepudding in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Streusel obenauf streuen.

Kuchen auf der zweiten Schiebeleiste von unten etwa 30 Minuten goldgelb backen.

Sollte Kuchen überbleiben, kann in Stücke geschnitten und in einer verschließbaren Frischhaltedose im Tiefkühlfach bis zu drei Monaten eingefroren werden. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann schmeckt er wieder. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unbekannte warfen Scheiben an Rheinbrohler Firmengebäude ein - Zeugen gesucht

Rheinbrohl. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf Tat und Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Linz ...

Florian Stähler ist neuer Bezirksbeamter in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Polizeirat Florian Schwan, Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, und dessen Stellvertreterin, Polizeihauptkommissarin ...

AKTUALISIERT: Schlag gegen die 'Ndrangheta auch im Raum Koblenz und Westerwald

Region. "Mit dem heutigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agierenden Tätergruppierung zu zerschlagen. ...

HTZ Neuwied bildet Klimadedektive aus

Neuwied. Den Azubis werden in zwei Workshops grundlegendes Wissen zum Thema Energieeffizienz und Energiesparen vermittelt. ...

Heuschnupfen ist nicht zu unterschätzen - DRK-Kinderklinik hält Tipps parat

Region. In der DRK-Kinderklinik Siegen landen die kleinen Patienten wegen Heuschnupfen zwar glücklicherweise nicht so häufig, ...

Linz: Einbruch in Baustelle - Baumaschinen und Kupferkabel gestohlen

Linz. Im Inneren wurden hochwertige Baumaschinen sowie Kupferkabel entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf Tat ...

Werbung