Werbung

Nachricht vom 21.06.2023    

Westerwaldwetter: Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial ziehen auf

Von Wolfgang Tischler

Unter Tiefdruckeinfluss ist feuchte, sehr warme und zu Gewittern neigende Luft in den Westerwald eingeflossen. Am Donnerstag, dem 22. Juni zieht von Frankreich kommend ein kleinräumiges Tief über den Westerwald nach Ostdeutschland hinweg, dabei besteht örtlich Unwettergefahr. Mit wiederholtem Starkregen, Hagel und Orkanböen muss gerechnet werden.

Am Donnerstag drohen Überflutungen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Am Mittwochabend (21. Juni) kommt es im Westerwald wieder vereinzelt zu starken Gewittern, die kleinräumig auftreten. Sie können Starkregen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter und stürmische Böen mit sich bringen. In der Nacht zum Donnerstag klingen die Gewitter zunächst ab. In der zweiten Nachthälfte steigt von Südwesten her jedoch die Gewittergefahr wieder an.

Donnerstag schwere Gewitterlagen mit Unwetterpotential möglich
Der Deutsche Wetterdienst sagt für den Westerwald für den Donnerstag die Bildung einzelner schwerer Gewitter mit erhöhtem Unwetterpotenzial voraus. Bereits am Morgen gibt es schauerartigen Regen, der teils mit Gewittern durchsetzt ist.

Im Laufe des Tages bilden sich einzelne schwere Gewitter. Hier können dann Regenmengen von bis zu 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden fallen. Es besteht entsprechende Überflutungsgefahr, zum Beispiel an kleinen Bächen, Straßen und Unterführungen. Neben dem Regen ist mit Hagelkörnern, die einen Durchmesser von ein bis vier Zentimeter haben können, zu rechnen. Der Wind frischt sehr stark auf und kann bis auf Orkanstärke (130 Kilometer pro Stunde) anschwellen.



Beachten Sie aktuelle Warnungen der verschiedenen Wetterdienste oder der gängigen Warn-Apps. Zum Verhalten bei Unwettern hatten wir bereits am Montag Tipps gegeben. Hier können Sie sie nachlesen.

In der Nacht zum Freitag ziehen die Gewitter ab und es kann noch gebietsweise etwas Regen geben. Der Freitag wird dann heiter bis wolkig und bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Der Wind kommt schwach aus Nordwest. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen 23 und 26 Grad.

Das Wochenende wird zunehmend sonnig, Regen wird es aus derzeitiger Sicht nicht geben. Die Temperaturen erreichen weiter sommerliche Werte. (woti)

----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Blaulicht   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fußballverrückte "Groundhopper" vom Mittelrhein reisen durch Europa

Neuwied. "Die Szene ist weitgehend unorganisiert, einheitliche Regeln gibt es kaum. Der Begriff wird inzwischen auch von ...

Picknickkonzert der drei Dierdorfer Schulen

Dierdorf. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres veranstalten die Ensembles und Orchester des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom Grill

Dierdorf. Zutaten für vier Burger:
400 Gramm Hackfleisch oder 4 fertige Rinder-Pattys
Salz
Paprikapulver
4 große Scheiben ...

Engerser C-Jugend holt den Pott zur Kirmes: Nach Meisterschaft auch Kreispokalsieg

Engers/Rengsdorf. So war es der Kopfballtreffer von Jakob Keßler schon in der ersten Halbzeit, der zum goldene Tor des Tages ...

Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach: Der Bürgerkönig 2023 heißt Wolfgang Herdler

Rheinbreitbach. Die Luft knisterte unter der Spannung und dem Ehrgeiz der Schützen. Nach 81 nervenaufreibenden Schüssen war ...

Brennender Radlader auf L 254 in Vettelschoß

Vettelschoß. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wurde der Brand gelöscht und die auslaufenden Betriebsstoffe ...

Werbung