Werbung

Region | Unkel | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Unkeler Grundschüler sind jetzt Wasserbotschafter

Die Viertklässler der Grundschule Am Sonnenberg in Unkel sind in einem Projekt der Bad Honnef AG (BHAG) zu Wasserbotschaftern ausgebildet worden. Im Schulgebäude und im nahe gelegenen Schulumfeld waren die Kinder mit der BHAG-Projektleiterin und den jeweiligen Klassenlehrerinnen auf den Spuren des Wassers unterwegs.

Klassenlehrerin Christine Fabritius mit den Wasserbotschaftern der Klasse 4b. Foto: Maria-Elisabeth Loevenich

Unkel. Die BHAG ist Trinkwasserversorger in Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel. Im letzten Jahr produzierten die Wasserwerker in ihrem Trinkwasserwerk 2,4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser, die über ein 280 km langes Leitungsnetz verteilt werden. Unter den 11.000 zu versorgenden Haushalten ist auch die Grundschule Am Sonneberg in Unkel, deren Viertklässler in den vergangenen Wochen von Maria-Elisabeth Loevenich in einem BHAG-Projekt zu Wasserbotschaftern ausgebildet wurden. Die interessierten Grundschüler sind sich mit den BHAG-Wasserwerkern einig: Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. Sie haben gelernt, dass die Anforderungen an seine Qualität höher sind als die an Mineral- und Tafelwasser. Deshalb nutzen sie das Bad Honnefer Leitungswasser auch gerne als preiswerten Durstlöscher. Um die Verbandsgemeinde Unkel auch in Stoßzeiten mit dem kostbaren Trinkwasser zu versorgen, betreibt die BHAG in Unkel/Scheuren laut Pressemitteilung einen modernen Hochbehälter.

Darüber hinaus unterhalten alle lokalen Trinkwasserversorger zur Sicherung der Trinkwasserversorgung weitere Notverbindungen zu benachbarten Netzen. Zum Abschluss der Grundschulzeit ihrer Viertklässler hatte Schulleiterin Christine Fabritius als Überraschung für alle Kinder der vierten Klassen bereits im Herbst 2022 je einen interaktiven BHAG-Wasserworkshop gebucht. Im Schulgebäude und im nahe gelegenen Schulumfeld waren die Kinder mit Loevenich und den jeweiligen Klassenlehrerinnen auf den Spuren des Wassers unterwegs, um seine lebenswichtige Bedeutung besser zu verstehen und die kostbare und begrenzte Ressource ansatzweise schützen zu lernen.



Die Kinder nehmen ihr neu erworbenes Wissen in Kürze mit in ihre weiterführende Schullaufbahn und besiegelten ihre Freundschaft zu "Droppy", dem BHAG-Wassertropfen, mit einem persönlichen Statement zur Bedeutung sauberen Trinkwassers. Dabei fielen am Ende eines jeden Projekttages mehr als einmal die Worte "lebenswichtig" und "Wasserschutz". (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Region. Auf 16 Etappen führt der Westerwaldsteig zu den schönsten Ecken und einmal durch den Westerwald. Bei der zwölften ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen: Mehr Arbeitslose im Juni

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Auch wenn es sich um einen moderaten Zuwachs der Arbeitslosigkeit handelt, so ist die ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Koblenz. Knapp 100 überwiegend junge Handwerksmeister und Mitarbeiter der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben ihrem frisch ...

Neu: Römische Glashütte im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Das Freilichtmuseum RömerWelt in Rheinbrohl engagiert sich mit der Rekonstruktion von Originalgebäuden dafür, ...

Raiffeisenbank Neustadt: Bankenmodell hat sich in der Krise bewährt

Neustadt. Die harten Fakten unterm Strich: eine um 8,7 Prozent höhere Bilanzsumme von 553,2 Millionen Euro und ein leicht ...

Entwischt! Polizei Linz führt Frauchen und Hund wieder zusammen

Linz am Rhein. Nachdem die Beamten den zutraulichen Hund auf dem stark frequentierten Parkplatz aufgenommen, aber keinen ...

Werbung