Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen absolvierte Praxistag im Neuwieder Zoo

Klingt nach einer guten Idee: Um als Bundestagsabgeordneter die Bedürfnisse und Leistungen der Menschen im Volk am eigenen Leib zu erfahren, absolviert Martin Diedenhofen (SPD) eine ganze Reihe an Praktika in den verschiedensten Berufszweigen. Diese Erfahrungen werden seine politische Arbeit in Zukunft ganz sicher nachhaltig prägen - ganz nah an der Basis. Jüngst war er als Praktikant im Zoo Neuwied.

Martin Diedenhofen packte auch im Reptilienhaus mit an. (Foto: Martin Schmitz)

Neuwied. Da staunten die Tiere nicht schlecht über ihren neuen Pfleger: Für einen Tag blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) im Rahmen seiner Praktikumsreihe hinter die Kulissen des Zoos in Neuwied und packte unter anderem bei der Fütterung der Tiere und der Säuberung der Gehege mit an. Diedenhofen: "Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine feste Institution hier in der Region und darüber hinaus. Deswegen war es mir wichtig, hier einen Tag mitzuarbeiten und aus erster Hand zu erfahren, welche Herausforderungen es gibt."

Von Tierpfleger Thorben Maur erhielt der Bundestagsabgeordnete einen Einblick in die Abläufe im sogenannten Exotarium - einem Reptilienhaus. Dabei gab es einige Begegnungen mit faszinierenden Lebewesen. Angetan war der Abgeordnete dann auch von seinem Arbeitsplatz am Nachmittag, wo er unter anderem auf verschiedene Affenarten traf. Tierpflegerin Lena Weeser wies Diedenhofen in seine Arbeit ein und erklärte ihm alles Wichtige zu den Tieren.



Der Besuch des Zoos fügt sich in eine Reihe von Praktika ein, die der Bundestagsabgeordnete bereits absolviert hat - von der Nachtschicht bei der Polizei über das Handwerk bis zum Blick hinter die Kulissen im Supermarkt. Diedenhofen: "Mit meiner Praktikumsreihe möchte ich aus erster Hand erfahren, was gut läuft und wo die Politik unterstützen kann. Ich bin überzeugt, dass das immer am besten geht, wenn man sich die Zeit nimmt und vor Ort mit anpackt."

Zum Abschluss seines Praktikums im Zoo dankte der Bundestagsabgeordnete allen Mitarbeitenden und dem Zoodirektor Mirko Thiel für die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Zoos zu blicken. "Es ist beeindruckend zu sehen, was hier im Zoo alles geleistet wird, ich komme definitiv wieder."

Gemeinsam vereinbarte man, weiterhin im Austausch zu bleiben. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Puderbach: Einbruch in den neuen Kindergarten

Puderbach. Ob dort etwas gestohlen wurde, kann laut Polizeibericht noch nicht abschließend gesagt werden. Es liegen noch ...

Kultur-Pass und Familienkarte stärken die Region

Region. Regionalität liegt im Trend – und das nicht erst seit der Coronapandemie. Einkaufen in der Region und Freizeitaktivitäten ...

"Westwärts": Kulturverein Taftahü Oberscheid präsentiert den 15. Kulturtag

Buchholz-Oberscheid. Inmitten einer einzigartigen Kunst-Insel werden talentierte Künstler ihre Werke präsentieren, während ...

Irlicher unterstützen Hospizarbeit: Arbeitskreis der Ortsvereine spendet 1.000 Euro

Irlich. Unter anderem hatte der Arbeitskreis der Irlicher Ortsvereine ein Benefizkonzert mit der Brass Combo des Landespolizeiorchesters ...

Team "Bananenflanken" läuft beim Deichstadtpokal auf

Neuwied. Das Besondere an dem außergewöhnlichen Freundschaftsspiel: Die Mannschaften mischten sich, sodass auf beiden Seiten ...

Baustein zur Mobilität im ländlichen Raum - CDU, FDP und FWG wünschen sich Mitfahrbänke

Asbach. "Als Ergänzung zum ÖPNV und den Bürgerbussen können sogenannte Mitfahrbänke ein weiterer Baustein zur Verbesserung ...

Werbung