Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

Königsschießen des JGV Dattenberg fand wieder statt

Dieses Jahr fand endlich wieder das jährliche Königsschießen des Junggesellenverein Dattenbergs 1759 e.V. statt. Wie immer am ersten Sonntag im August. Der Sonntag begann mit einer heiligen Messe in der Dattenberger Kirche, danach wurde alles am Pfarrhaus vorbereitet um nach dem Königsschießen, dort den neuen König zu feiern.

Erfolgreiches Königsschießen in Dattenberg. (Foto: Junggesellenverein Dattenberg)

Dattenberg. Gemeinsam fuhr der Verein von der Dattenberger Kirche nach Hähnen ins Schützenhaus, um dort mit dem Schießen zu starten. Als Erstes wurde der Ehrendamenpokal geschossen, diesen ergatterte sich die Julia Orawetz. Der Junggesellenpokal wurde von Nico Grunwald erschossen. Dann wurde auf den Junggesellenvogel geschossen, gestartet wurde mit dem linken Flügel, den sich David Weigel holte. Devin Lorscheid brachte den rechten Flügel zu Fall. Der Kopf wurde von Julia Orawetz abgeschossen. Der Schweif wurde von Nico Grunwald zu Fall gebracht.

Mit einem neuen Vogel durften nun die Bürger beginnen zu schießen. Den linken Flügel des Vogels holte sich Jens von Ravenzwaaij. Denn rechten Flügel schoss Helmut Kröll zu Boden. Michael Bücken ergatterte den Kopf und der Schweif wurde von Martin Birrenbach zu Fall gebracht. Beim Rumpf schießen der Bürger fiel er erneut bei Michael Brücken. Herzlichen Glückwunsch an das Bürgerkönigspaar, Michael und Katharina Brücken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dann ging es weiter zum spannendsten Teil des Tages, es wurde auf den Rumpf des Junggesellenvogels geschossen, wer diesen zu Fall brachte, war offiziell neuer Junggesellenkönig von Dattenberg. Nach kurzem Ausschießen brachte Kilian Birrenbach den Rumpf zum Fallen und der Verein durfte ihn gebürtig feiern. Während des Sonnenuntergangs ging es zurück nach Dattenberg, um mit dem Königspaar Kilian Birrenbach und Lena Kern den Abend ausklingen zu lassen.

Als Nächstes steht die Kirmes an, die vom 1. September bis zum 4. September stattfinden wird. Der Junggesellenverein Dattenberg lädt herzlich ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. Es ist ein Mädchen, das bei der 1.000. Geburt in diesem Jahr im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt gekommen ...

Auenlandweg zweitschönster Wanderweg Deutschlands

Wissen. Ein ganzes Jahr lang darf der Auenlandweg nun mit Stolz den Titel "(zweit-)schönster Wanderweg Deutschland" tragen. ...

Neuer Direktionsleiter der Polizeidirektion Neuwied besucht Landrat Hallerbach

Kreis Neuwied. Dem neuen Chef der Polizeidirektion Neuwied ist der Kreis Neuwied nicht unbekannt, da er selbst in der Verbandsgemeinde ...

LG Rhein-Wied erreicht seltenen Meilenstein

Region. Im vergangenen Jahr schrieb die Gemeinschaft aus Andernach, Koblenz, Neuwied, Oberlahnstein und Waldbreitbach Geschichte, ...

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

Hümmerich. Per GPS-Gerät wird man auf den beiden Strecken zu verschiedenen Wegpunkten im naheliegenden Waldgebiet und im ...

Hauptverein des Westerwald-Vereins lädt zu zwei Wanderungen im August ein

Region. Am Samstag, 26. August, startet das Wanderwochenende mit der Tour "W11", welche den Namen "Basalt, Buntmetall und ...

Werbung