Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten der Tafeln Puderbach-Dierdorf und Herschbach, bei dem sie gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft Spenden sammelten, um bedürftigen Menschen in der Region zu helfen. Die Resonanz auf das Tafelprojekt war ausgezeichnet, das Vorhaben fand zahlreiche Unterstützer.

Es kamen jede Menge prall gefüllter Spendenkisten zusammen. (Foto: Heike Mies)

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu bei, das Projekt zu einem Erfolg zu machen. Ein Beispiel war die Spende des Norma-Marktes in Dierdorf, der 100 Euro im Markt in Lebensmittel umwandelte und für das Tafelprojekt zur Verfügung stellte, um Bedürftigen eine vielfältige und ausgewogene Versorgung zu ermöglichen. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen zeigten außergewöhnliches Engagement. Eine beeindruckende Geste zeigte eine großzügige Einzelperson, die einen kompletten Einkaufswagen mit Waren speziell für das Tafelprojekt füllte.

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule zeigten ebenfalls vollen Einsatz für das Tafelprojekt. Trotz widriger Witterungsbedingungen verbrachten sie Stunden vor den örtlichen Märkten, um Spenden zu sammeln. Diese Ausdauer und der Einsatz trugen maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Viele Unterstützer waren dabei
Überdies trafen viele Geldspenden von Kunden der Märkte ein, die von den Schülern umgehend in benötigte Waren umgesetzt wurden. Nicht nur vor den Märkten wurden fleißig Spenden gesammelt. Zahlreiche Familien hatten ihr Zuhause als Sammelstelle für Spenden in ihrem Wohnort zur Verfügung gestellt. Am Samstagabend (25. November) herrschte daher in der Schule ein lebhaftes Kommen und Gehen, als die Spenden, die gesammelt worden waren, in die Schulküche gebracht wurden, wo fleißig sortiert und gepackt wurde.



Außerdem hatten zahlreiche Schüler sich verpflichtet, am Samstag in der Familie oder Nachbarschaft für den guten Zweck mitanzupacken und zu helfen, wofür sie mit Tafelspenden entlohnt wurden. Das Schülercafé, das die Besucher in der Schule mit Getränken bewirtete, spendete neben der Hälfte der Einnahmen auch eine ganze Palette an Nikoläusen für die Tafel.

Am Ende der Aktion konnten etwa 130 Spendenkisten an die beiden Tafeln in Puderbach-Dierdorf und Herschbach übergeben werden. Das Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ist ein Beispiel für erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit und zeigt die Kraft, die entsteht, wenn Bildungsinstitutionen und die lokale Bevölkerung Hand in Hand für einen guten Zweck zusammenarbeiten. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Inklusives Sportfest: Neuwied richtet Special Olympics Sommerspiele 2024 aus

Neuwied. Bei diesem inklusiven Sportfest steht nicht die sportliche Höchstleistung im Vordergrund, sondern das gemeinsame ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

Werbung