Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Neuwieder Heinrich-Haus erhält Spende von 1000 Euro

1000 Euro hat Vulkatec aus Kretz dem Heinrich-Haus in Neuwied gespendet. Für den Einsatz des Geldes gibt es schon eine konkrete Idee.

v.r.n.l.: Tobias Schmitz, Betriebsleitung Vulkatec, Lino Farrauto, Beschäftigter einer WfbM im Heinrich-Haus, Lukas Orf, Gruppenleitung aus dem Handwerkerzentrum, Frauke Pischl, Reha-Leistungsmanagerin Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung im Heinrich-Haus bei der gemeinsamen Spendenübergabe (Foto: Elisabeth Brückel)

Neuwied. Es war die Aktion "Schichtwechsel" im Oktober dieses Jahres, die dazu führte, dass erstmals ein Kontakt zwischen den Unternehmen Vulkatec aus Kretz und dem Heinrich-Haus Neuwied entstand. Lino Farrauto, ein Beschäftigter aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, kurz WfbM, in Neuwied arbeitete für einen Tag in dem Industrieunternehmen. Als Staplerfahrer war es seine Aufgabe, Big Bags mit Pflanzensubstrat zu befüllen und anschließend zu verladen.

"Lino hat das super gemacht und sich direkt in unser Team eingefügt. Ich möchte alle Unternehmen motivieren, sich am Schichtwechsel zu beteiligen", beschreibt Tobias Schmitz, Betriebsleiter Vulkatec, die Zusammenarbeit. Aus dieser positiven Erfahrung heraus, entschloss er sich, das Heinrich-Haus für die diesjährige Weihnachtsspende vorzuschlagen, dem die Geschäftsführung schließlich zustimmte.



Für den Einsatz der großzügigen Spende gibt es bereits eine konkrete Idee: Im Rahmen einer neuen Werkstattgruppe, die sich zukünftig mit digitale Medienproduktion beschäftigt, wird eine Film- und Foto-Drohne angeschafft. "Die neue Arbeitsgruppe gibt den Beschäftigten der WfbM die Möglichkeit, sich unter fachlicher Anleitung mit digitalem Equipment vertraut zu machen, selbst Aufnahmen zu tätigen, anschließend zu bearbeiten und professionelle digitale Medienprodukte anzubieten. Wir sehen Potenzial unsere Leistungsnehmer auch in dieser Branche fit für den 1. Arbeitsmarkt zu machen", erläutert Frauke Pischl, Reha-Leistungsmanagerin Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung im Heinrich-Haus. "Für diese un-erwartete Spende sind wir sehr dankbar", wird Pischl in der Pressemitteilung zitiert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

Kreis Altenkirchen. In Deutschland wurden am Aktionstag gegen Hasspostings vom Bundeskriminalamt koordiniert in 15 Bundesländern ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Enspel. Heinz Sielmann war ein äußerst erfolgreicher deutscher Tierfilmer, der von 1919 bis 2006 lebte. Von 1965 bis 1991 ...

Bernd Willscheid als Direktor des Roentgen-Museums Neuwied feierlich verabschiedet

Neuwied. So viele Gäste aus dem Landkreis, der Region und sogar internationale Besucher hatte das Museum noch nie gesehen. ...

CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster

Rheinbreitbach. Marianne Elster war eine der prägenden Persönlichkeiten der Rheinbreitbacher Ortspolitik. Sie wurde mit hohen ...

Beleuchteter Tannenbaum grüßt von der Rheinbrohler Ley ins Rheintal

Rheinbrohl. Rainer und Stefan Scharrenbachs Engagment erfreut nicht nur den Vorstand der Vereinigung ehemaliger 29er und ...

IHK Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied setzt auf praxisnahe Vernetzung von Unternehmen durch das erfolgreiche Veranstaltungsformat ...

Werbung