Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2023    

Sieben Jahre ohne Prinz: Engers bekommt wieder ein Prinzenpaar

Sieben Jahre (fast) prinzenlose Zeit sind vorbei: In der Session 2023/2024 bekommen die Engerser Narren wieder ein erwachsenes Prinzenpaar. Am Samstag, 13. Januar 2024, um 20.11 Uhr wird in der Sporthalle des Heinrich-Hauses in Engers das neue Prinzenpaar der diesjährigen Karnevalssession proklamiert.

Prinz Thomas I und Prinzessin Petra werden in der kommenden Session die Engerser Jecken anführen. (Foto: Eckard Schwabe)

Neuwied-Engers. Thomas und Petra Haacke, die beide ihre Wurzeln im Saarland und in Engers eine neue Heimat gefunden haben, werden die Engerser Karnevalisten als Prinz Thomas I von Alleh Hopp zu Helau und Prinzessin Petra vom sprechenden Blech in der fünften Jahreszeit regieren. Die tiefe Verbundenheit zu seiner Heimat, dem Saarland, zeigt sich in seinem Prinzennamen. Prinz Thomas I von Alleh Hopp zu Helau ist seit vielen Jahren als engagiertes Mitglied im Elferrat der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft aktiv. Prinzessin Petra, eine begeisterte Posaunistin, trägt nicht nur die Freude zur Musik in sich, sondern ist auch Mitglied der Blocker Musikanten. Mit ihrem Talent und ihrem Wesen bereichert sie die karnevalistische Kultur von Engers auf ihre ganz eigene Art.



Ein wichtiger Bestandteil des Prinzenpaares ist ihr Hofstaat, der mit unermüdlichem Einsatz und großer Begeisterung das Paar in dieser Session unterstützt. Ihre gemeinsamen Visionen und ihr Engagement werden dazu beitragen, die diesjährige Karnevalssession zu einem unvergesslichen Erlebnis für Engers und seine Bewohner zu machen. Die Vorfreude in Engers ist spürbar, und alle blicken gespannt auf die Proklamation, um gemeinsam die Karnevalszeit mit Thomas und Petra Haacke zu beginnen.

Karten für die Proklamation können für den Preis von 13 Euro per Telefon unter 02622-904057 oder per E-Mail an prinzenpaar.engers2024@gmail.com bestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Damenkomitee Mokkakännchen Bad Hönningen: Kartenvorverkauf für die Möhnensitzung kommt

Bad Hönningen. Der Eingang befindet sich hinter dem Aldiparkplatz, Seiteneingang Sportplatz (siehe Hinweisschilder). Die ...

DSV Talenttage Skilanglauf beim SRC Heimbach-Weis: Skipionier-Tradition und textile Loipen

Neuwied. So wie der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche am 27. Januar 1895 im Gladbacher Feld tätigte, haben ...

Munteres Treiben in der Ambulanz des Neuwieder DRK Krankenhauses

Neuwied. Neben vielen Fragen wurde kindgerecht der Körper am Skelett und Teddybären erforscht, gegenseitig das Herz abgehört ...

Vandalismus in leerstehendem Einfamilienhaus in Straßenhaus - Polizei sucht Zeugen

Straßenhaus. Zwischen dem 5. und 25. Dezember gelangten bisher unbekannte Täter durch ein kleines Kellerfenster in das unbesetzte ...

Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Region. Die SGD Nord überprüft stichprobenartig die korrekte Lagerung und den Verkauf von Feuerwerkskörpern im Handel, um ...

Ausblick auf 2024: Landrat Hallerbach ruft zur Zuversicht auf

Kreis Neuwied. Im Hinblick auf die Bewältigung der Folgen des Zustroms an Flüchtlingen befinde man sich in einem konstruktiven ...

Werbung