Werbung

Pressemitteilung vom 31.12.2023    

Waldbreitbach: Ortsbürgermeister Martin Lerbs (CDU) kandidiert erneut

"Mit viel Herzblut für Waldbreitbach". Unter diesem Motto wählten die Mitglieder der CDU-Waldbreitbach einstimmig auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung den amtierenden Ortsbürgermeister Martin Lerbs zu ihrem Spitzenkandidaten und weitere 15 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024.

Die CDU Waldbreitbach schickt Ortsbürgermeister Martin Lerbs (vorne, Mitte) erneut als Spitzenkandidat in den Wahlkampf 2024. (Foto: Frank Tullius)

Waldbreitbach. "Die Bilanz unseres Ortsbürgermeisters kann sich mehr als sehen lassen, daher bin ich froh darüber, dass er erneut für eine weitere Kandidatur und Amtszeit zur Verfügung steht sowie unser gewähltes Team als Kapitän anführt", so der Vorsitzende Pierre Fischer. " Für mich als Vorsitzender war es wichtig, dass unser Team Bürger, die Vereine, die Gewerbetreibenden und alle Ortsteile unserer Ortsgemeinde repräsentiert. Dabei ging es nie um das Parteibuch. Auf unserer Liste finden sich daher auch einige Nichtparteimitglieder wieder, die aber bereit sind, Verantwortung für die Ortsgemeinde zu übernehmen. Das ist der Spirit unseres Teams, Verantwortung für Waldbreitbach zu übernehmen und die Ortsgemeinde weiter voranzubringen."

Der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Guido Eulenbach ergänzt: "Es werden nahezu alle Vereine in Waldbreitbach mit diesem Vorschlag repräsentiert. Ebenfalls ist unser Team auf sämtlichen Veranstaltungen im Ort immer im Einsatz, bestens verwurzelt und vernetzt. Das zeichnet unser Team aus".

"Als Spitzenkandidat war es mir wichtig, ein Team anzuführen, dass bereit ist, auch in den nächsten Jahren unter schwierigen haushälterischen Bedingungen Waldbreitbach weiterzuentwickeln", so Ortsbürgermeister Martin Lerbs. "Und da bin ich mir sicher, dazu sind alle mehr als bereit. Unsere aktiven und erfolgreichen Arbeitskreise wie der Arbeitskreis Drei-Weiher oder Dorf-App sowie das jährliche Gespräch mit den Vereinsvertretern oder unsere jährliche Ortsbegehung werden eine noch größere und wichtigere Rolle einnehmen. Mein Ziel: Waldbreitbach gemeinsam mit ihnen und mit viel Herzblut weiter voranbringen."



"Durch unsere Mitmachaktion 'Dein Waldbreitbach. Deine Ideen.' wurden in den letzten beiden Jahren zahlreiche tolle Ideen an uns übermittelt. Daher werden wir nicht mit einem klassischen Wahlprogramm, sondern mit einem Bürgerprogramm in den Wahlkampf gehen. Ein Programm von Bürgern für Bürger, das viele der tollen Ideen unserer Mitmachaktion beinhaltet. Dieses Programm werden wir Anfang 2024 vorstellen", so der stellvertretene Vorsitzende Christoph Scheid.

"Schon jetzt kann man sagen, dass die wesentlichen Schwerpunkte der nächsten Jahre auf dem Bau des neuen Kindergartens, der Ansiedlung von jungen Familien und Gewerbetreibenden sowie der Förderung des Vereinslebens liegen werden. Waldbreitbach hat viel zu bieten und das soll auch weiterhin so bleiben", so der 1. Beigeordnete Viktor Schicker. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wo fängt man an, wenn man von einem Abend der absoluten Spitzenklasse berichten soll? Sind es die Stimmen des vollkommen ...

Die Abtei Rommersdorf hat nun eine Orgel

Neuwied-Heimbach-Weis. "In den vergangenen Jahren konnten wir einen Teil der Kirche mit einem historischen Putz und Anstrich ...

Landesförderung für Kitas in Neuwied und Dierdorf: Über 700.000 Euro fließen in Ausbau

Kreis Neuwied. Kürzlich kündigte Lana Horstmann (SPD) an, dass die Waldkita in Segendorf, die Kita Holzbachfrösche in Dierdorf ...

Ersatzgeschwächte Deichstadtvolleys unterliegen in der Suhler Wolfsgrube

Neuwied. Zu Beginn des zweiten Satzes keimte bei den Gästen ein wenig Hoffnung auf, als die erneut als Außenangreiferin aufgebotene ...

Nachhaltig ins neue Jahr: ReThink e. V. stellt Jahresprogramm 2024 vor

Neuwied. Nun stellt der Verein das Programmheft für das kommende Jahr vor, welches mit regelmäßig angebotenen Repair Cafés, ...

Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied in Waldbreitbach

Waldbreitbach. "In erster Linie geht es uns darum, mit den vielen Karnevalisten aus unserer Region ein paar tolle Stunden ...

Werbung