Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Neuwieder zeigen Herz: Vier Tonnen Lebensmittel für die Tafel gespendet

In einer großen Welle der Solidarität haben die Einwohner von Neuwied vier Tonnen Lebensmittel für die Neuwieder Tafel gespendet. Die Aktion wurde von der Gruppe "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" in der Weihnachtszeit ins Leben gerufen und stieß auf überwältigende Resonanz

Eine überwältigende Resonanz! (Fotos: Volker Schölzel)

November. Die Aufruf zur Spende startete Mitte November, als "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" gemeinsam mit den Verantwortlichen der Neuwied Tafel über Presse und soziale Medien dazu aufrief, Lebensmittel und kleine Weihnachtsgeschenke für die rund 4.000 bedürftigen Personen zu spenden. Der Spendenaufruf, in dem die benötigten Lebensmittel aufgelistet wurden, wurde allein auf der Facebook-Seite der Gruppe etwa 6.000 Mal angeklickt.

Das Ziel der Aktion war klar, aber unausgesprochen: Lebensmittel sammeln statt Müll, um den Bedürftigen in Neuwied zu helfen. An den ersten drei Adventssamstagen hatten Bürger die Möglichkeit, ihre Lebensmittelspenden oder kleine Geschenke abzugeben. Diese wurden im Laufe der nächsten Adventswoche an die Bedürftigen verteilt.

"Ich hatte Tränen in den Augen, wenn auch Kinder freudestrahlend ein Geschenk entgegennehmen konnten", sagte ein Mitarbeiter der Tafel. Viele Familien, Einzelpersonen, Firmen und sogar ein Friseursalon folgten dem Spendenaufruf. Nach Angaben des Koordinators der Tafel, Markus Oehlschläger, wurden an den drei Samstagen und auch während der Woche etwa vier Tonnen Lebensmittel sowie hunderte kleine und große Geschenke gespendet. Zusätzlich kamen Geldspenden hinzu. Allein die Lebensmittelspenden wurden auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.



Diese beeindruckende Aktion zeigt einmal mehr das starke Gemeinschaftsgefühl und die Hilfsbereitschaft der Neuwieder Bürger. Es ist ein beispielhaftes Zeichen dafür, was erreicht werden kann, wenn man sich für seine Mitmenschen einsetzt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - Aktionsstände im Kreis Neuwied klären auf

Kreis Neuwied. Der Kreis-Chef nahm dementsprechend die Gelegenheit wahr, sich anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt ...

Kreis Neuwied bezuschusst Baumaßnahmen: 620.000 Euro für fünf kommunale KITAs

Kreis Neuwied. Die Bauarbeiten sind beendet, die Investitionskostenzuschüsse kommen: Fünf Kindertagesstätten im Landkreis ...

Landwirte protestieren am Montag, 8. Januar auf dem Moltkeplatz Neuwied

Neuwied. Die Neuwieder Stadtverwaltung weist darauf hin, dass an diesem Tag in der gesamten Region mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Rettungsaktion auf L257 bei Bad Hönningen: Feuerwehr befreit unter Auto eingeklemmten 79-Jährigen

Bad Hönningen. Gegen 19.40 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl, den ...

Unfall in Neuwied: Fahrer ignoriert rote Ampel, 68-Jährige leicht verletzt

Neuwied. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochmorgen (3. Januar) an der Kreuzung der B42, Berggärtenstraße ...

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Linz

Linz am Rhein. Die steigenden Pegel des Rheins machen eine Überquerung der Wasserstraße zwischen Remagen und Erpel sowie ...

Werbung