Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

Vielfältige Fälle in Neuwied: Von Unfällen bis zu ungewöhnlichen Diebstahlsmeldungen

Ein spannendes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Zwischen Freitag und Sonntag (5. bis 7. Januar) mussten die Beamten eine Vielzahl von unterschiedlichen Fällen bearbeiten.

Symbolbild

Neuwied. Insgesamt ereigneten sich neun Verkehrsunfälle innerhalb des genannten Zeitraums, bei denen lediglich Sachschäden zu beklagen waren. In drei dieser Fälle entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Einer der Flüchtigen konnte bereits von der Polizei ermittelt werden und entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Ein Fall ereignete sich am Samstag (6. Januar) zwischen 10.45 Uhr und 12.15 Uhr. Ein Skoda Pkw, der auf einem Parkplatz in der Danziger Straße Neuwied abgestellt war, wurde beschädigt. Der bislang unbekannte Täter fuhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den hinteren Kotflügel des Fahrzeugs. Zeugen des Vorfalls, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied in Verbindung zu setzen.

Ladendiebe
Ebenfalls am Samstag gelang es aufmerksamen Mitarbeitern eines Bekleidungsgeschäfts in der Neuwieder Fußgängerzone, einen größeren Ladendiebstahl zu verhindern. Zwei Kundinnen hatten sich mit vollgepackten Plastiktüten in eine Umkleidekabine zurückgezogen und dort Preisschilder und Sicherungsetiketten entfernt. Eine der beiden Frauen konnte noch vor Ort von der hinzugerufenen Polizei angetroffen werden. Sie führte neben Kleidung auch Schmuck und einen Rucksack mit sich, für die sie keinen Herkunftsnachweis vorlegen konnte. Gegen sie und ihre Mittäterin wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf einmal fällt ihm eine Pistole herunter
Am Freitagabend fiel ein 24-jähriger Mann aus Neuwied auf, als ihm öffentlich eine Pistole auf den Boden fiel. Die Polizei konnte die Softair-Pistole sicherstellen, und da der Mann keine Erlaubnis zum Führen der Waffe in der Öffentlichkeit hatte, wurde auch gegen ihn ein Verfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.

Ein eher kurioser Fall wurde am Samstagmittag gemeldet: Eine 89-jährige Frau aus Neuwied-Engers meldete den Diebstahl von Schuhen aus ihrem Schrank. Bei der Überprüfung durch die Beamten stellte sich jedoch heraus, dass alle Schuhe wieder als Paare zugeordnet werden konnten und ein Diebstahl ausgeschlossen werden konnte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf B42 nahe Hammerstein abgewendet: Polizei sucht nach Zeugen

Hammerstein. Am 4. Januar ereignete sich gegen 14.40 Uhr ein beunruhigender Vorfall auf der B42 in der Nähe der Ortschaft ...

Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Region. Aufgrund der kommenden Bauernproteste am 8. Januar hat Justizminister Herbert Mertin Stellung bezogen: "Wenn sich ...

Mehr als nur der Diesel - die Demonstrationen der Landwirte

Breitscheidt/Unterschützen. Auf 180 Hektar Fläche bewirtschaftet die Familie Hassel rund zwei Drittel als ökologisches Ackerland ...

VC Neuwied: Potsdam wurde Favoritenrolle gerecht

Neuwied. Da zeitgleich die Regionalligamannschaft im Einsatz war, musste Tigin Yağlioğlu auf Ersatzspielerinnen ...

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Linz am Rhein. Die Kuriere hatten über die Hochwasserlage in Linz am Rhein bereits berichtet. In einem aktualisierten Lagebericht ...

Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Bei der KK-Schützengesellschaft in Oberbieber spielte sich zum Jahreswechsel ein spannendes Ereignis ...

Werbung