Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Hospizverein besuchte Leseverein Neuwied

Um viel mehr Menschen für ein wichtiges Thema und das Bewusstsein für die Arbeit von Organisationen in Neuwied zu schärfen, lud der zweite Vorsitzende Ralf Winn den Neuwieder Hospiz e. V. in den Leseverein Neuwied e. V. ein und startete eine Initiative, um das Bewusstsein für die Arbeit von Organisationen in Neuwied zu stärken.

(Foto: Leseverein e. V.)

Neuwied. Alle Stühle im Saal des Lesevereins Neuwied e.V. waren mit den Mitgliedern und deren Begleitungen besetzt als die Veranstaltung vom ersten Vorsitzenden Thorsten Dreistein-Faustmann eröffnet wurde.

Der Neuwieder Hospiz e. V. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1997 von einer kleinen Gruppe von 20 engagierten Menschen zu einer Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen entwickelt. Sie tragen die Idee des Hospizes weiter und setzen sich für sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Trauernde ein. Trotz des Fortschritts in der Akzeptanz und Offenheit über das Thema Tod besteht immer noch ein gewisses Tabu in der Gesellschaft. Oft distanzieren sich Menschen von denen, die von Trauer betroffen sind, da sie sich mit ihrer eigenen Endlichkeit konfrontiert fühlen.



Der Neuwieder Hospiz e. V. möchte dieses Tabu durchbrechen und Menschen ermutigen, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Die Unterstützung und Präsenz von Herrn Hans-Peter Knossalla, dem Vorstandsvorsitzenden, und seinem Team bei der Veranstaltung im Leseverein Neuwied e. V. werden als bedeutend und unterstützend für Menschen in schwierigen
Lebensphasen angesehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Ein volles Haus beim Neujahrsempfang in Oberraden

Oberraden. Achim Braasch konnte bei der Begrüßung der Bürger und vielen Gäste aus Politik und Wirtschaft auf ein volles Haus ...

Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

Rheinbrohl. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Montag ein Mountainbike aus einer ungesicherten Garage in der Maria-Hilf-Straße ...

Unbekannter versucht in Spielothek im Westerwaldpark einzubrechen

Oberhonnefeld. Ein unbekannter männlicher Täter verschaffte sich in den frühen Morgenstunden des Montags (15. Januar) gewaltsam ...

Bei Verkehrsunfall auf B413 bei Isenburg verunglückten alle fünf Fahrzeuginsassen

Isenburg. Im Kurvenbereich kam der 18-jährige Autofahrer - vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit - auf der regennassen ...

"Pipes & Reeds": Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen in Neuwied

Neuwied. Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß eine eigenwillige, archaisch ...

CDU nominiert Alfons Mußhoff als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Unkel

Unkel. Die CDU-Liste wird von Alfons Mußhoff, Wolfgang von Keitz, Knut von Wülfing und Kira Walbröhl angeführt. Mit großer ...

Werbung