Werbung

Nachricht vom 02.02.2024    

Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

LESERMEINUNG | Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, auch in den zwei bisher fehlenden Stadtgebieten Heddesdorf und Innenstadt Ortsbeiräte und Ortsvorsteher einzuführen. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek ist der Ansicht, dass es hier nicht um Basisdemokratie geht, sondern um Realitätsverweigerung.

Die Kuriere hatten über den Stadtsratsbeschluss, Ortsbeiräte für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf einzurichten, bereits mehrfach berichtet.

LESERBRIEF. "Ein entsprechender Bürgerentscheid gegen Ortsbeiräte sei allerdings damals gescheitert, behauptet die Neuwieder Bürgerliste Fakten vereinfachend. Im Jahre 2001 sprachen sich fast 80 Prozent der Teilnehmenden an einem Bürgerentscheid gegen die Einführung der Ortsbeiräte in Neuwied aus. Da aber nur etwa ein Fünftel der Wahlberechtigten abstimmte, votierte der Stadtrat, das klare Signal ignorierend, mit der knappstmöglichen Mehrheit von einer Stimme für deren Einführung.

Um einer bürgernahen Basisdemokratie gerecht zu werden, sollte der Ortsbeirat in seiner Zusammensetzung ein Abbild der Gesellschaft wiedergeben und nicht hauptsächlich aus Parteimitgliedern oder Parteifreunden bestehen, zumal wenn diese gleichzeitig Mitglieder des Stadtrats seien, tut die Bürgerliste sodann kund. Diese Forderung ist Realitätsverweigerung, Traumtänzerei.



Es reicht ein Blick auf die Aktivitäten der örtlichen Parteien, die ihre Leute in Stellung bringen. Am erfolgreichsten zunichtegemacht wird der wirklichkeitsferne Wunsch der Bürgerliste in Oberbieber, wo CDU und SPD offensiv mit ihren jeweiligen Ortsvorsteherkandidatinnen gegeneinander antreten. Der seinerzeit aus der DDR ausgebürgerte Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann sagte sinngemäß, man solle sich nicht zwischen den Möglichkeiten entscheiden, die man sich in seiner Birne ausdenke, sondern zwischen den Möglichkeiten, die man wirklich habe.

Den Wunsch nach Gleichbehandlung aller Stadtteile kann die Bürgerliste weniger weltfremd und zielführend-effektiver umsetzen, indem sie sich für die Abschaffung aller Ortsbeiräte einsetzen würde."

Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Regionale Vernetzung: Oberbürgermeister Jan Einig besucht L&R Headquarter

Rengsdorf. Im Headquarter Rengsdorf begrüßten CEO Wolfgang Süßle sowie CPO Dr. Klemens Schulz den Oberbürgermeister von Neuwied, ...

Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

Linz am Rhein. Gegen 2.45 Uhr in der Nacht zum Samstag konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz den jungen Fahrer ...

Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Linz am Rhein. Gegen 18 Uhr wurde der Pkw in der Straße "Zum Bahnhof" in Linz von den Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...

Geldautomatensprengung in Neustadt: Ein Jahr danach feiert die Bank Wiedereröffnung

Neustadt. Nun – ein Jahr später – feierte die Filiale in Neustadt die Wiedereröffnung nach der Sprengung. Am 25. und 26. ...

Sparkasse Neuwied stellt sich im Auslandsgeschäft neu auf

Neuwied. Die Kooperation betrifft nicht nur den Auslands-Zahlungsverkehr, das Dokumentengeschäft, Garantien und Exportfinanzierungen, ...

Offene Tür für Innovation: "InnoTruck" hält bei Lohmann

Neuwied. Die mobile Ausstellung im InnoTruck bietet eine multimediale Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie ...

Werbung