Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet ins Jahr 2024

Kaum hat das neue Jahr begonnen, so sind die drei "Macher" des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion schon mittendrin in ihren Planungen und Aktivitäten. Denn neben etlichen Einzelfördermaßnahmen für Kinder, in deren Haushalten die finanzielle Situation schwierig ist, stehen auch 2024 wieder etliche Gemeinschaftsevents für jedermann an.

Nach der traditionellen Familienweihnacht im letzten Dezember, zu der sich auch der Raubacher Bürgermeister Michael Rudolph (li.) und Verbandsbürgermeister Volker Mendel einfanden (r.) geht es aktiv ins neue Jahr für die Vorstände Jürgen Eisenhuth (2. v.l.), Heiko Marmé (3. v.l.) und Karl Hauck (2. v.r). (Foto: privat)

Puderbach. So plant der Vorstand derzeit das Jahr durch und bereits am 30. März geht’s los. Und zwar mit dem Vulkan-Express zur "Osterhasenzugfahrt". Die historische Bahn startet in Brohl-Lützing und ein Stopp zur Verpflegung wird am Bahnhof Engeln eingelegt, bevor es wieder bergab ins Tal geht. Während der Fahrt ist zu vermuten, dass -wie in der Vergangenheit auch- der Osterhase durch die Abteile hoppeln wird. Jung und alt dürfen also gespannt sein. Karten für den Ausflug (Start ab 13 Uhr mit Bussen ab Schulzentrum Puderbach) sind erhältlich bei der Jugendpflege im alten Bahnhof am 11. März ab 8 Uhr und kosten fünf Euro für Kinder und zehn Euro für Erwachsene.



Weiterhin stehen später im Jahr wieder Theaterstücke für Kinder, ein Zoo-Besuch und die traditionelle Familienweihnacht in Raubach an, mit der auch das letzte Jahr abgeschlossen wurde. Außerdem berät der Vorstand über weitere Aktivitäten in der Region, wie zum Beispiel den Besuch eines Bauernhofes und weitere individuelle Unterstützungsformen für Kinder. Zu den weiteren Terminen wird entsprechend informiert. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Mainz. Gleichzeitig hat die ver.di Tarifkommission beschlossen, nunmehr den Prozess der Urabstimmung einleiten zu lassen, ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Region. Nach dem bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd von rund einer halben Million Euro und 50 Kilogramm ...

Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Koblenz/Neuwied. In dem Workshop geht es nicht nur darum, Worte auf Papier zu bringen, sondern einen einzigartigen Zugang ...

Verbraucherschutz: Krankmachende Keime häufig Ursache für Lebensmittel-Rückrufe

Koblenz. Das LUA hat sich im vergangenen Jahr 157 dieser Lebensmittelwarnungen angeschlossen, da auch der rheinland-pfälzische ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Region. Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen ...

vdek-Zukunftspreis 2024: Rheinland-Pfälzische Ideen für die Pflege zu Hause gesucht

Region. Eingereicht werden können beispielsweise Maßnahmen zur Entlastung pflegender Angehöriger oder Ansätze für eine passgenauere ...

Werbung