Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Zu einem kreativen Schreibworkshop mit der Slam Poetin Kathi Hopf laden die Hospizvereine Koblenz und Neuwied trauernde Jugendliche ab 14 Jahren am Samstag, 2. März, von 10 bis 17 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Koblenzer Hospizvereins in Koblenz statt und wird von qualifizierten Trauerbegleitern begleitet.

Die Slam Poetin Kathi Hopf möchte mit trauernden Jugendlichen eine kreative Reise zu sich selbst starten. (Foto: Yasmin Abbas)

Koblenz/Neuwied. In dem Workshop geht es nicht nur darum, Worte auf Papier zu bringen, sondern einen einzigartigen Zugang zum Schreiben zu finden. Gemeinsam kann in lockerer Atmosphäre durch verschiedene Schreibübungen die Kreativität entfacht werden, um so verschiedene Zugänge und Herangehensweisen zu entdecken. Egal, ob die Teilnehmenden bereits Schreiberfahrung haben oder zum ersten Mal einen Stift in die Hand nehmen - dieser Workshop ist für Jugendliche, die ihre Gefühle und Gedanken in Worte verwandeln möchten.

Neben der kreativen Arbeit steht unter anderem auch das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt: Die eigenen Gedanken mit Gleichgesinnten in einem geschützten Raum austauschen und sich selbst entdecken. Kathi Hopf ist Slam Poetin aus Koblenz. Ihre Texte beschäftigen sich mit alltagsüblichen und unüblichen Dingen, die sie seit 2015 auf Slambühnen im deutschsprachigen Raum vorträgt. Im Mai 2022 hat sie die Organisation und Moderation des Poetry Slams Koblenzer Reimstein übernommen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.



Anmeldungen an: Hospizverein Koblenz, dirk.griesel@hospizinkoblenz.de, Mobil: 0163 90 88 25 1 oder Hospizverein Neuwied: trauer-neuwiederhospiz@t-online.de, Mobil: 0160 23 20 537. Die Teilnahme ist kostenlos. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


CDU, FDP und FWG in der VG Asbach wollen digitale Zahlungsabwicklung des Mittagessens in Grundschulen

Asbach. Die Digitalsierung schreitet voran. Auch wenn die Umsetzung innerhalb der öffentlichen Verwaltungen noch in weiten ...

Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Asbach. "Wir freuen uns sehr, dass wir nun das Klimaschutzkonzept final beschlossen haben und somit einen weiteren Meilenstein ...

Irlicher Vereine spenden der Feuerwehr 2000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera

Neuwied. Die Veranstaltungen haben viele Irlicher, aber auch noch mehr Besucher aus der Umgebung angezogen, sodass die Feste ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Region. Nach dem bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd von rund einer halben Million Euro und 50 Kilogramm ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Mainz. Gleichzeitig hat die ver.di Tarifkommission beschlossen, nunmehr den Prozess der Urabstimmung einleiten zu lassen, ...

Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet ins Jahr 2024

Puderbach. So plant der Vorstand derzeit das Jahr durch und bereits am 30. März geht’s los. Und zwar mit dem Vulkan-Express ...

Werbung