Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Erster Hof- und Garagenflohmarkt findet in Neuwied-Oberbieber statt

In Oberbieber findet am 20. April der erste Hof- und Garagenflohmarkt statt. In anderen Stadtteilen wurde das bereits mit großem Zuspruch umgesetzt, jetzt möchten Maren Dümmler und Emma Omerzu einen ersten Versuch in Oberbieber starten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das Prinzip ist ganz einfach, jeder kann mitmachen und einen Flohmarkt-Stand in seinem Hof oder in seiner Garage anbieten. Damit nachher auch alle Stände gefunden werden, wird es eine Übersichtskarte geben. Die Aussteller können ihre Adressen hinterlegen und optional angeben, was sie verkaufen möchten: Kindersachen, Haushaltswaren, Kleidung et cetera - so können Suchende gezielt ansteuern, für was sie sich interessieren.

Anmelden kann man sich noch bis zum 24. März bei Maren Dümmler unter E-Mail: maren.duemmler@gmx.de oder Emma Omerzu unter E-Mail emmaomerzu.eo@gmail.com. Wer keinen eigenen Hof hat, aber dennoch gerne mitmachen möchte, kann sich bei Maren Dümmler melden: "Wir haben einen großen Hof und nehmen gerne Gäste auf, solange Platz ist. Ich kann mir außerdem vorstellen, dass das auch andere tun würden und helfe gerne bei der Vermittlung", so die Oberbiebererin.



Parkplätze sind im ganzen Ort ausreichend vorhanden und von 10 bis 16 Uhr kann man einen Samstag lang Oberbieber auf eine andere Art kennenlernen - denn bereits nach dem ersten "save-the-date" gab es zahlreiche Anmeldungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Nölken Hygiene Products unterstützt lokale Karnevalsvereine mit Spenden fürs Wurfmaterial

Windhagen. Die Spende, die rechtzeitig für die anstehenden Karnevalsumzüge bereitgestellt wurde, umfasst Duschgel für sensible ...

Kreisschülervertretung Neuwied übergibt Staffelstab

Neuwied. Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden Jour-Fixe-Termins mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert präsentierte ...

Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien kommt nach Kurtscheid

Kurtscheid. Neben einem Impulsvortrag von Frau Prien steht das Thema Bildungspolitik und Fachkräftemangel im Vordergrund ...

Unkeler Autor Udo Marquardt stellt sein Buch "Zeit und Mensch" vor

Unkel. Das Buch des in Unkel lebenden und in Entwicklungsagentur und Geschichtsverein engagierten Philosophen befasst sich ...

Karnevalsfeiern in Vettelschoß überschattet durch Gewaltausbrüche

Vettelschoß. Gegen 19 Uhr informierte ein Zeuge die Linzer Polizei über eine Streitigkeit im Umfeld der örtlichen Grundschule. ...

Liquiditätsprobleme beim Wäller Markt - droht die Insolvenz?

Westerwald. Die Idee klang vielversprechend: lokal einkaufen und somit den heimischen Einzelhandel unterstützen und gleichzeitig ...

Werbung