Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Alkoholisierter Autofahrer verunglückt in Dierdorf - Fahrerlaubnis vorläufig entzogen

Am Montagabend (12. Februar) ereignete sich auf der Landesstraße 267 in Dierdorf, Ortsteil Wienau, ein Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Pkw-Fahrer von der Straße abkam und die Böschung hinunterstürzte. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet über den Vorfall und die Folgen für den Fahrer.

Symbolbild

Dierdorf-Wienau. Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer beim Abbiegen von der Schwalbenstraße auf die Landesstraße mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug stürzte die angrenzende Böschung hinunter und blieb auf dem Dach liegen. Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde über den verunfallten Pkw in Kenntnis gesetzt.

Bei der Unfallaufnahme gab der alkoholisierte Fahrer im mittleren Erwachsenenalter an, unverletzt zu sein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille.

Die Konsequenzen für den Fahrer waren sofort spürbar: Auf der Polizeidienststelle wurde ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis wurde vorläufig entzogen. Sein Pkw musste von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden.



Mit diesem Vorfall wird erneut die Gefahr von Alkohol am Steuer verdeutlicht. Es ist zu betonen, dass Alkoholkonsum und das Führen eines Fahrzeugs eine gefährliche und illegale Kombination darstellen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Rosenmontag in Andernach: Karnevalsumzug friedlich, aber danach vereinzelte Vorfälle

Andernach. Der Karnevalsumzug am Rosenmontag in Andernach verlief trotz hoher Besucherzahlen reibungslos. Es gab keine besonderen ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach rettet Person aus Entwässerungsgraben während Karnevalstagen

Rengsdorf-Waldbreitbach. Am späten Sonntagabend, um genau 23.51 Uhr, wurde der Alarm ausgelöst. Die Einheiten Niederbreitbach, ...

Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Region. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und der CDU-Landtagsfraktion, fordert gemeinsam mit dem ...

Schwere Verkehrskollision auf der L251: Fahrerin durch überhöhte Geschwindigkeit verletzt

Linz am Rhein. Gegen 8.45 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 251 zwischen St. Katharinen und Linz am Rhein ein Verkehrsunfall, ...

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Windhagen. Bisher unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner für einen Einbruchdiebstahl in einem Einfamilienhaus ...

Dattenberg: Drei lokale Karnevalisten mit RKK-Ehrungen ausgezeichnet

Dattenberg. Die KG 1936 Dattenberg e.V. hat auch in diesem Jahr den Karnevalssonntag feierlich eingeläutet. Nach dem Fest-Gottesdienst ...

Werbung