Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

LG Rhein-Wied schickt schnelle Sprinter nach Leipzig

Der Höhepunkt der Leichtathletik-Hallensaison kommt zum Abschluss: Bei den deutschen Meisterschaften in Leipzig werden am Wochenende die Titel vergeben. Auch die LG Rhein-Wied ist in Sachsen auf der Laufbahn gut vertreten. Die Ergebnisse bei der Rheinland-Pfalz- und süddeutsche Meisterschaft in Ludwigshafen beziehungsweise München lassen wieder auf vordere Platzierungen hoffen.

Sophia Junk gewann 2022 in Leipzig DM-Bronze über 60 Meter. Und in diesem Jahr? Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. In der 60-Meter-Hürden-Entscheidung ist die Spitze sehr ausgeglichen. Die Süddeutsche Meisterin Viktoria Müller steht mit ihrer Zeit von 8,21 Sekunden hinter Franziska Schuster und Monika Zapalska auf Position drei der Meldeliste. Kann die 27-Jährige nach dem vierten Platz bei der DM unter freiem Himmel jetzt sogar den nächsten Schritt gehen und aufs Podium klettern? Müllers Verfassung ist gut.

Pascal Kirstges, Doppelstarter über 60 und 200 Meter, stellte in diesem bereits auf beiden Strecken persönliche Bestleistungen auf. "Die Zeit ist mir in Leipzig wichtiger als die Platzierung. Mit der 200-Meter-Zeit habe ich mir aber schon eine gute Bahn für die DM gesichert", ist Kirstges guter Dinge. Sein Trainingskollege Lennert Kolberg traut sich über die 60 Meter eine Zeit im Bereich der Saisonbestleistung zu, über 200 Meter muss er aufgrund der Vorleistung mit einer schlechteren Bahn Vorlieb nehmen.

Kolberg arbeitete sich in einer schwierigen Vorbereitung zurück auf die Bahn. Eine kleine Verletzung und eine Corona-Infektion warfen Kolberg zurück, aber er verlor sein Ziel nicht aus den Augen. Vor gut einem halben Jahr begann die Trainingsgruppe um Kirstges, Kolberg und Co. mit der DM-Vorbereitung. "Wir werden mit der gesamten Mannschaft vor Ort sein", freut sich Kolberg. Dazu zählen auch Jessica Roos, die ihre erste Hallensaison seit 2019 mit einem guten 60-Meter-Ergebnis zu Ende bringen möchte, sowie Reiko van Wees und Florian Raadts, die gemeinsam mit Kolberg und Kirstges die Staffel bilden werden.



Erstmals seit neun Jahren löste eine Frauenstaffel das Ticket für die deutsche Hallenmeisterschaft. Jessica Roos, Kira Roscher, Miriam Rühle, Lotta Götz, Radha Fiedler und Sophia Junk sind hier gemeldet. Junk gewann 2022 an gleicher Stelle DM-Bronze über 60 Meter. Mit ihrer aktuellen Vorleistung ist sie sechstschnellste. Ebenfalls qualifizierte sich Radha Fiedler über 800 Meter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Region. In den letzten Tagen beklagen immer mehr WhatsApp-Nutzer anonyme Anrufe, die insbesondere Vorwahlen aus Indien, dem ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Region. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ...

Neuwieder Sozialdemokraten laden zum Bürgerempfang mit Malu Dreyer

Neuwied. Am Sonntag, 10. März, kommen um 11 Uhr Gäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Wirtschaft und dem gesellschaftlichen ...

Tageslichteinbruch in Puderbach: Unbekannte durchwühlen Einfamilienhaus

Puderbach. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr am Sonntag. ...

Aufruf zum Spenden von Lebensmitteln für Neuwieder Tafel

Neuwied. Besonders willkommen sind Butter, verschiedenster Brotaufstrich, Natur- und anderer Joghurt sowie Fleisch. Die Lebensmittel ...

Erste Chance auf Förderung für ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Rhein-Ahr

Region. Die Vollversammlung wählt jedes Jahr einen neuen Vorsitz. Der Wechsel in diesem Jahr fand einstimmig von Karsten ...

Werbung