Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Energietipp: Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen

Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. So wurden im Jahr 2023 rund drei Viertel der in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speichergröße sehr unterschiedlich und nicht immer sinnvoll. Eine (zu) große Batterie erhöht vor allem den Umsatz des Installateurs, aber kaum noch den Selbstversorgungsgrad. Für den Käufer ist es oft schwer, eine Einschätzung zur richtigen Speichergröße zu treffen.

Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut ausgelasteten - also nicht zu großen - Speichern weniger als aus dem Netz bezogener Strom. In der Regel sind rund ein kWh Speicherkapazität je 1.000 kWh Stromverbrauch ausreichend, um einen guten Eigenverbrauch des Solarstroms bei befriedigender Wirtschaftlichkeit zu erreichen.



Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten ohne Verkaufsinteressen. Zudem finden sich ein Faktencheck zum Thema und weiterführende Informationen sowie ein Erfassungsbogen als Grundlage für die Beratung auf der Seite www.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom-zuhause.

Die nächsten Beratungstermine finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr wie folgt statt:
in Rengsdorf telefonisch: Donnerstag, 11. April 2024
in Dierdorf persönlich: Donnerstag, 28. März 2024
Die Beratung ist kostenfrei. Anmeldung unter: 02689/291-2105. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg

Region. "Die Forderungen nach einer großräumigen Alternativtrasse, sowie die Umsetzung weiterer lärmmindernder Maßnahmen ...

60 Jahre Mitglied: Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Waldbreitbach. Nach dem Titel 1967 als Jungschützenkönig, errang der leidenschaftliche Handwerker, der sein Geschick gerne ...

Drittes Reparaturcafé der evangelischen Kirchengemeinde in Dierdorf

Dierdorf. Das Repaircafé richtet sich an alle, die zu Hause Kleingeräte, Fahrräder, Rasenmäher oder Ähnliches haben, die ...

Fachkräfte im Fokus: 28. Bendorfer Wirtschaftstag am 15. April

Bendorf. Mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, konnte die Stadt Bendorf in diesem Jahr ...

Großangelegter Diebstahl von Autokennzeichen in Neuwied

Neuwied. Innerhalb einer Nacht wurden etliche amtliche Kennzeichenschilder von Fahrzeugen entwendet. Die betroffenen Fahrzeuge ...

Neuwieds Weg zur Energie- und Wärmewende: Stadtwerke setzen auf Windkraft

Neuwied. In Neuwied steht eine Energiewende bevor. Durch den erhöhten Strombedarf infolge der anstehenden Energie- und Wärmewende ...

Werbung