Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Der Frühling in der Sayner Hütte bietet vielfältige Veranstaltungen

Nach dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang startet auch die Sayner Hütte in den Lenz und wartet zum Beginn der Saison gleich mit mehreren spannenden Veranstaltungen auf. Wie wäre es zum Beispiel mit interessanten Führungen, einer Ausstellung über die traditionelle Handwerkskunst oder einem Konzert?

Der Frühling hat auch in der Sayner Hütte Einzug gehalten, wo im April zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. (Foto: Veranstalter)

So steht bei einer Führung am 1. April um 11 Uhr die Architektur- und Technikgeschichte der 1830 vollendeten Gießhalle mit Hochofen im Fokus. Am gleichen Tag kann man in einer szenischen Führung "Charlotte Althans geistreiche Anekdoten" erleben: Die Frau des Hüttenkonstrukteurs Carl Ludwig Althans plaudert über ihre Erfahrungen rund um den Bau der damals neuen Gießhalle und zeigt bei einem Gläschen Likör auch ihren persönlichen Eisenschmuck. Auch am 21. April wird um 14.30 Uhr eine Führung durch die Sayner Hütte als Leuchtturm der Industriegeschichte angeboten. Da die Teilnehmerzahl bei den Führungen jeweils begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail unter info@saynerhuette.org erforderlich; Treffpunkt ist stets das Besucherzentrum in der Krupp’schen Halle, Informationen zu den Eintrittspreisen gibt es unter www.saynerhuette.org.



Am 6. und 7. April findet in der Sayner Hütte die Ausstellung "WERTE 2024" statt und bietet interessante und vielseitige Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst. Spezialisten, Restauratoren und Handwerksbetriebe präsentieren ihre Erzeugnisse und Dienstleistungen. Auch das Genusshandwerk ist mit seinen kulinarischen Kreationen vor Ort.

Ein konzertantes Highlight ist am 13. April die Aufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. In der Gießhalle sind neben den Chören der Singschule Koblenz, dem Konzertchor Collegium Vocale Koblenz und dem Vokalensemble an der Liebfrauenkirche Koblenz Solisten und das Schlagwerkensemble des Landesmusikgymnasiums Montabaur zu erleben. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Karten gibt es im Internet unter www.ticket-regional.de und bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Raiffeisendruckerei Neuwied mit Top100-Siegel ausgezeichnet

Neuwied. Die Raiffeisendruckerei darf sich nun offiziell zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik ...

Startschuss für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024"

Kreis Neuwied. "Der Dorfwettbewerb bietet viele Chancen für unsere Gemeinden", unterstreicht der Erste Kreisbeigeordnete ...

Unbekannte brachen in Lagerhalle im Industriepark Nord Buchholz ein

Buchholz. In der Zeit vom 20. bis zum 25. März ereignete sich im Industriepark Nord in Buchholz im Westerwald ein Einbruch ...

Fahrzeugbrand in Hardert forderte die Feuerwehr

Hardert. Durch das bereit schnell erst eintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10) wurde durch Einsatzleiter Christoph ...

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Neuwied. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Neuwied. Wer für ein paar Stunden der Stadt entkommen und die Natur genießen möchte, für den ist die Rundwanderung auf dem ...

Werbung