Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

"Aktiv im Ehrenamt": Viele Gesuche und viel Unterstützung für das Ehrenamt in Bad Honnef

Das Ehrenamt in Bad Honnef hat sich zu einem festen Bestandteil von Gesellschaft, Kultur, Sport, Sozialem und auch Klimaschutz entwickelt und ist in den vergangenen Monaten von der Stadt Bad Honnef durch die neue Marke "Aktiv im Ehrenamt" und auch die Umstrukturierung des Fachdienstes "Soziales und Asyl" zum Fachdienst "Soziales, Integration und Ehrenamt" gestärkt worden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Bad Honnef. "Hinter den augenscheinlich kleinen Maßnahmen wie einer neuen Marke oder einer Umstrukturierung verbirgt sich ein ganzes Bündel an Impulsen und Unterstützungen, mit dem wir Menschen für ein Ehrenamt in unserer Stadt begeistern und damit die Zivilgesellschaft in unserer Stadt stärken wollen", erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: "Dabei tragen wir auch den sich wandelnden Bedürfnissen der Bürger und insbesondere jüngerer Generationen Rechnung, die je nach Lebensabschnitt eine sinnstiftende und erfüllende ehrenamtliche Betätigung suchen und gleichzeitig den täglichen Spagat zwischen Familie, Freunden und Beruf meistern müssen."

Daher wirbt der für die Ehrenamtsförderung zuständige Fachdienst bei Einrichtungen und Vereinen für kurzzeitige Unterstützungsangebote, aus denen später eine mittel- oder auch langfristige Bindung einer ehrenamtlich tätigen Person erwachsen kann, aber nicht erwachsen muss, betont Fachdienstleiterin Nadine Batzella: "Es werden uns mittlerweile auch mehr Gesuche für ehrenamtliche Projekte und Hilfen übermittelt, bei denen einmalig eine Person für wenige Stunden oder Tage in einem überschaubaren Zeitraum gesucht werden - ideal also für Interessierte, die noch nicht sicher sind, ob und wie viel sie sich überhaupt ehrenamtlich betätigen wollen."



Erfüllung und Dankbarkeit
Die Praxis zeige, dass die Erfüllung und auch die Dankbarkeit der unterstützten Menschen in Vereinen und Institutionen häufig eine längere Bindung entstehen lassen, berichtet Katja Hurrelmann von der Ehrenamtskoordination der Stadt Bad Honnef: "Wenn der Wunsch, Gutes zu tun, mit dem Erkenntnis, Gutes getan zu haben, erfüllt wird, macht man in der Regel gern weiter. An Angeboten, sich insbesondere sozial oder im Klimaschutz zu engagieren, mangelt es uns in Bad Honnef nicht. Auf unserer Website für das Ehrenamt findet man dazu ganz viele Informationen, aber auch in der App VoluMap, mit der man auf einer Karte durch die vielen Gesuche navigieren kann."

Unterstützung erhält das Ehrenamt in Bad Honnef nicht nur von Bürgern, sondern auch von Unternehmen: Als im Dezember die neue Marke "Aktiv in Bad Honnef" vorgestellt und über die Vielfalt im Ehrenamt berichtet wurde, hatte der Sicherheitsdienstleister KTD Night & Day aus Bad Honnef davon erfahren und spontan seine Unterstützung in Form einer Spende angekündigt. So spendete das Unternehmen nun 1.000 Euro für die Stärkung des Ehrenamtes, dankt der Erste Beigeordnete Holger Heuser. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Gemeinsam statt einsam: Neues Treffangebot für aktive Senioren in Neuwied und Umgebung

Neuwied. Die Corona-Pandemie hat den Projektbeteiligten gezeigt, dass sich einiges verändert hat. Daher möchte man dieses ...

Linz: Fahren unter Drogeneinfluss und Beleidigung von Polizeibeamten

Linz. Am Montagnachmittag (1. April) wollten Polizisten einen Pkw in der Innenstadt von Linz am Rhein kontrollieren. Der ...

Spende: Christiane-Herzog-Schule Neuwied freut sich über neue Sportgeräte

Neuwied. In der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule nahmen Konrektorin Linda Gelhard und Koordinator des Fachbereichs ...

Besichtigungen in der Abtei Rommersdorf wieder möglich

Neuwied. Neben der Geschichte und der Bedeutung des ehemaligen Klosters, kann man dabei einen vagen Eindruck gewinnen, wie ...

Fahreignungstests für Senioren? AG60plus des Kreises Neuwied diskutiert

Neuwied. "Unstreitig ist, dass mit der Zeit und dem Älterwerden zum Beispiel Reaktions- und Sehvermögen nachlassen können", ...

Gemeinsame Übung von Polizei und DRK in Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein informierte darüber, dass derzeit eine koordinierte Übung der Kriminalinspektion ...

Werbung