Werbung

Nachricht vom 30.04.2024    

Die besten Materialien fürs Schlafzimmer

RATGEBER | Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlafzimmer. Wie dieses eingerichtet ist, hat also einen großen Einfluss auf unser Leben und unser Wohlbefinden. Dabei spielen auch die verwendeten Materialien eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Wir zeigen, was die besten Materialien für ein gesundes Raumklima sind.

Foto Quelle: de.freepik.com / chandlervid85

Der Begriff des Minimalismus findet sich immer häufiger, wenn es um die Einrichtung des eigenen Zuhauses geht. Tatsächlich sind einige der Meinung, ein minimalistisch eingerichtetes Schlafzimmer sorge für einen ruhigen Geist. Ob minimalistisch oder nicht – es sind letztendlich die eingesetzten Materialien, die über Wirkung eines Raumes und dessen Klima entscheiden.

Der Bodenbelag
Welches der richtige Bodenbelag fürs Schlafzimmer ist, hängt von, vor allem vom eigenen Geschmack und persönlichen Präferenzen ab. Teppichböden sorgen für warme Füße, Holzboden und Parkett wirken natürlich und versprühen eine gewisse Eleganz, Liebhaber individueller Gestaltung können Vinylböden wählen und auch Laminat steht zur Wahl. Vorher am besten beraten lassen und außerdem einen Blick auf den Preis werfen.

Wandfarben
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Wandfarben in allen möglichen Tönen. Doch neben der Farbe selbst nimmt auch die Zusammensetzung Einfluss darauf, welches Klima wir im Schlafzimmer schaffen. Naturfarben auf ökologischer Basis oder Bio-Farben werden aus natürlichen Rohstoffen pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs gewonnen. Auf chemische Lösungsmittel wird hingegen verzichtet – ein Pluspunkt für die Gesundheit, können solche Schadstoffe doch Risiken für die Gesundheit bedeuten. Eine gute Wahl sind unter anderem Kalkfarben, Lehmfarben, Leimfarben oder Dispersionsfarben auf Naturharzbasis.

Heimtextilien
Bettwäsche, Kissenbezüge, Tagesdecke – in jedem Schlafzimmer finden sich sogenannte Heimtextilien. Auch hier lässt sich mit ein paar Überlegungen vor dem Kauf die Atmosphäre nachhaltig beeinflussen. Baumwolle ist immer eine gute Wahl. Sie gilt bei Bettwäsche als Allrounder und überzeugt, indem sie weich und robust ist. Langlebige, hochwertige Bettwäsche verkraftet auch das Waschen bei höheren Temperaturen, weshalb sie allergikerfreundlich ist. Wem es wichtig ist, ressourcenschonende Heimtextilien zu kaufen, sollte sich nach Bio-Baumwolle umschauen. Beliebt sind zudem Hanf, Leinen oder Tencel.

Federkissen und Daunenkissen sind zwar natürlichen Ursprungs, jedoch mit Tierleid verbunden. Eine Alternative sind Schaumstoffkissen, darunter auch Naturlatex.

Die Matratze
Um nachts erholsam schlafen zu können und am Morgen erholt aufzuwachen, ist die Wahl einer geeigneten Matratze essenziell. Hierbei bieten sich als nachhaltige Materialien Naturlatex, Kautschuk, Kokosfasern oder Kapok an. In Schaumstoffmatratzen könnten sich für die gesundheitlich bedenkliche Stoffe befinden. Dann lieber auf Kaltschaummatratzen aus atmungsaktivem, offenporigen Kaltschaum oder Federkernmatratzen setzen.

Möbel
Massivholzmöbel sehen schön aus und schaffen ein freundliches Ambiente. Ferner halten hochwertige Holzmöbel jahrelang und brauchen kaum Pflege.

Damit es im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit mit rechten Dingen zugeht, beim Kauf darauf achten, dass vorzugsweise nachwachsende lokale Rohstoffe verwendet wurden. Ebenso wichtig sind ein schonender Umgang mit den Ressourcen im Produktionsprozess sowie die Herstellung unter fairen Arbeitsbedingungen. Möbel aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Bambus, Baumwolle oder Hanf stammen aus nachhaltiger Forst- bzw. Landwirtschaft, wobei lange Lieferwege vermieden werden.

Manche bevorzugen auch Möbel mit Glaselementen oder verchromte Möbel. Während Glas edel und filigran wirkt, sorgt Chrom für einen schönen Glanz und schimmert angenehm. Allerdings müssen beide Materialien regelmäßig feucht abgewischt werden, um ihren Glanz zu bewahren. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Mainz/Koblenz. 18 der ausgezeichneten Betriebe des Lebensmittelhandwerks stammen aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) ...

Westerwaldwetter: Gewitter mit Unwetter-Charakter vertreiben die Wärme

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat inzwischen nochmals ausdrücklich auf mögliche Gefahren der kommenden Wetterlage hingewiesen. ...

Welttag des Buches an der Realschule Puderbach gefeiert

Puderbach. Mit im Gepäck hatte sie das spannende Buch "Mission Roboter", welches sie in einer mitreißenden Lesung präsentierte. ...

Andrea Sünning-Löhr ist Spitzenkandidatin der SPD die Wahl Verbandsgemeinderates Linz

Linz. Die gelernte Rechtsanwältin ist bereits seit vielen Jahren in kommunalpolitisch für die SPD in der Verbandsgemeinde ...

Zeugen gesucht: Fahrzeug überschlägt sich auf der A 3 bei Urbach

Urbach/A 3. Am 1. Mai kam es kurz nach 17 Uhr zu einem dramatischen Ereignis auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Dierdorf ...

FWG Unkel geht mit bunter Liste in die Kommunalwahl 2024

Unkel. Die Liste spiegelt außerdem sehr breit die Struktur der Unkeler Bevölkerung wider: Junge berufstätige Mütter, mitten ...

Werbung