Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Kurtscheid lud zur Einwohnerversammlung

Es gab neueste Informationen zur Anerkennung als Schwerpunktgemeinde und zum schnellen Internet – Kurtscheid ist nach wie vor schuldenfrei

Kurtscheid. Zu der jüngsten Einwohnerversammlung in Kurtscheid konnte Ortsbürgermeister Wagner rund 90 Bewohner begrüßen. Für die Einwohner gab es zunächst ein wenig Statistik über die 954 Einwohner des Ortes. Bei den einzuschulenden Kindern gibt es in den nächsten Jahren ein Knick nach unten. Sind es 2013 noch 12 Kinder, die in die Schule kommen, sinkt die Zahl in 2014 auf sieben und 2015 auf sechs Kinder, um im Folgejahr wieder auf 13 Kinder anzusteigen.

Nach dem Abschluss von Grundstücksverhandlungen wird über die weitere Verwendung des Grundstückes Dorfstraße 1 gesprochen werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Kindergarten ist gut aufgestellt. So konnten ab September 2009 in der vierten eingerichteten Gruppe alle Kleinen zwischen zwei und drei Jahren aufgenommen werden. Auch der künftige Rechtsanspruch, der für die Kinder ab einem Jahr ab August 2013 besteht, kann mit der jetzigen Kapazität bewältigt werden.

Zur Finanzlage führte Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner aus, dass Kurtscheid nach wie vor schuldenfrei ist. Der negative Jahresabschluss 2011 konnte durch Rücklagen, die derzeit noch 121.000 Euro betragen, ausgeglichen werden. Probleme bereiten dem Ort die hohen Umlagen. Bei einer Steuereinnahme von 700.000 Euro mussten 2011 für den Kreis 373.000 Euro und die Verbandsgemeinde 206.000 Euro abgeführt werden.

Ferner berichtete Heinz-Dieter Wagner von der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde: „Die Anerkennung erfolgt auf die Dauer von sechs Jahren. Aufbauend auf den Ergebnissen der Bürgerbeteiligung sollen Dorferneuerungsgedanken in eine notwendige Fortschreibung und Anpassung des Dorferneuerungskonzeptes einfließen. Dabei ist eine Förderung von bis zu 10.000 Euro zu erwarten. Das derzeit bestehende Dorferneuerungskonzept ist bereits 20 Jahre alt und dem entsprechend erneuerungsbedürftig. In diesem Rahmen wird eine weitere Bürgerbeteiligung angestrebt.“



Zudem wird ein Beratervertrag zur Dorferneuerung bezuschusst. In diesem Zusammenhang können auch Eigentümer von privaten Anwesen im Dorfkerngebiet beraten und Lösungsvorschläge unterbreitet werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Hier bietet die Parkanlage mit ihren authentischen Bauernhäusern Anregung zum Austausch eigener Erinnerungen und Erlebnisse ...

Mediterranes Flair verbreitet

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls rote Rosen regnen“, der einzige deutsche Titel, den Jutta Schüller am gestrigen verregneten ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

In den Gespinsten und deren Umgebung konzentrieren sich die feinen Härchen der Raupen. Sie können heftige Reizungen der Haut, ...

Aktion „Dein Tag für Afrika“

Sie erklärt dazu: „Es freute mich, diese Kampagne aktiv zu unterstützen. Es ist wirklich wunderbar, wie viele Schülerinnen ...

Ohlenberger Motocross Piloten qualifizieren sich für Monster Energy Cross Finals

Bei den Monster Energy Cross Finals treten die bester Motocrosser aus 20 verschiedenen Clubsport Serien in verschiedenen ...

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt

Heutzutage beherrschen aber auch ältere schreibwillige Menschen die elektronische Post am PC - warum also nicht elektronische ...

Werbung