Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches wird präsentiert

Oberdreis/Rengsdorf. Heiner Feldhoff, gebürtiger Westfale, Kindheit in Duisburg, Studium der Germanistik und Romanistik in Münster, Lehrer in Duisburg und Altenkirchen, ist seit 1972 beheimatet in Oberdreis im Westerwald. Neben zahlreichen Gedichtbänden veröffentlichte er die Lebensgeschichten von Henry David Thoreau und Albert Camus.

Schwerpunkt seiner Arbeit in den letzten Jahren war die Beschäftigung mit dem 1845 in Oberdreis geborenen Pfarrerssohn Paul Deussen, einem bekannten Philosphielehrer und Indologen, der ein Freund Nietzsches war.

1996 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis des SWF und des Landes RLP (heute Georg-K.-Glaser-Preis), 2002 den Sonderpreis für „Kafkas Hund“ beim rheinlandpfälzischen „Buch des Jahres“. 2011 wurde ihm der Übersetzerpreis aus dem Koreanischen für den Roman „Schwarze Blume“ verliehen.

„Fernes und Nahes vereinigt er in seinen Werken, Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches; ein anregender Abend wird versprochen“, so die Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf, Marie-Luise Dingeldey.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. August 2012 um 19.30 Uhr im Landhaus Laubach, Buchenweg 18, in Rengsdorf statt. Karten gibt es zu 6 Euro im Vorverkauf bei: DER Buchladen, Westerwaldstr. 67, Rengsdorf, Telefon 02634-981407 oder an der Abendkasse zu 8 Euro.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Schweres Unwetter über dem Kreis Neuwied – eine Übung

Im Feuerwehrgerätehaus in Anhausen wurde durch die technische Einsatzleitung des Landkreises die Übung gesteuert und überwacht. ...

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Nach einer knapp neun Stunden dauernden Fahrt musste man bei der Ankunft auf der Ostseeinsel leider den ersten Regen hinnehmen. ...

VOR-TOUR der Hoffnung 2012 radelt auch durch Kreis Neuwied

Der erste Radlertag führt von Neuwied über Rengsdorf, Oberhonnefeld, Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied, Linz, Sinzig nach ...

Königsparade in Raubach

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Bernd Haberscheidt mit seiner ...

SG Puderbach unterliegt Rheinlandligisten RW Koblenz knapp mit 0:1

Die anwesenden Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten, wobei die Koblenzer Mannschaft ...

Tolles Feuerwerk beim Fest der tausend Lichter abgebrannt

Wer da war konnte zunächst das musikalische Feuerwerk der Nice Partyband genießen. Unter den Schirmen und Zelten waren die ...

Werbung