Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Buch über Rheinbrohler Kirchen, Kapellen und Gedenkstätten ist fertig

Heimathistoriker Hansfried Schaefer und Freunde erstellten eine 230-Seiten-Dokumentation

Rheinbrohl. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Heimathistoriker Hansfried Schaefer mit der Geschichte, Architektur und Ausstattung der Rheinbrohler Gotteshäuser. Die Ergebnisse seiner Arbeit wurden in mehreren kleinen Schriften veröffentlicht.

Dietmar Waldorf, Hansfried Schaefer und Peter Kurtscheid (von links) bei der Buchvorstellung in der Rheinbrohler Gertrudenkirche.

Im Herbst 2011 hatten Schaefer und zwei Freunde die hervorragende Bilddokumentation über die St. Suitbertus Pfarrkirche vollendet, die sehr gut angenommen wurde. Die Drei stellten sich die Frage, ob man nicht eine Beschreibung aller Rheinbrohler Kirchen und Kapellen, auch der verlorenen, in einer Gesamtdarstellung als Buch mit entsprechender Illustration herausbringen sollte.

Schaefer und seine Freunde machten sich erneut an diese Aufgabe. Der Autor brachte viele der vorhandenen Manuskripte auf den neuesten Wissensstand und fügte einige weitere Beschreibungen hinzu. Peter Kurtscheid nahm wieder seinen Fotoapparat zur Hand, um dazu aussagekräftige Bilder zu machen und Dietmar Waldorf brachte Wort und Bild entsprechend zusammen, indem er das Layout für die Buchseiten erstellte. Er fügte noch ein Glossar hinzu, um dem Leser die kunsthistorischen Fachbegriffe, kirchlichen Gegenstände und Ausdrucksweisen näher zu erläutern.



Als das Werk fast vollendet war, wurde aus interessierten Kreisen die Bitte geäußert, auch die Bildstöcke und Wegekreuze im Ort und in der Gemarkung in diese Dokumentation mit aufzu nehmen. Der Freundeskreis hat diesem Wunsch gern entsprochen, obwohl er, bei der Fülle der Objekte, die Fertigstellung des Buches verzögerte.

Die Arbeit ist nun aber vollendet und der Verlag will die ersten Exemplare rechtzeitig vor dem ersten Sonntag im September, der Rheinbrohler Kirmes, ausliefern.
Das 230 Seiten starke Buch mit 132 farbigen und 36 Schwarz-Weiß-Bildern unter dem Titel „Rheinbrohler Kirchen, Kapellen und Gedenkstätten“ erscheint im Cardamina-Verlag, ISBN 978-3-86424-058-4 (www.cardamina.de) und kann dort online ab sofort bestellt oder über die Rheinbrohler Buchhandlung Mainz bezogen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


SV Windhagen startet mit neun flinken Teams in die Tischtennissaison

Die Etablierung des Tischtennissportes in Windhagen hält durch die Erfolge der letzten Saison an und bietet 59 aktiven Mitgliedern ...

Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Horhausen. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in sechs Altersklassen bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Monatelang herrschte Ungewissheit, jetzt hat Ministerin Lemke Stellung bezogen. Für das ab dem 1. Januar 2013 bundesweit ...

Gräber, die den Irrsinn des Krieges belegen

2003 schied Blum aus den Diensten der Neuwieder Stadtverwaltung aus, versprach seinerzeit aber, sich weiter für den Volksbund ...

Programm Kino

Cine5 Men TOTAL RECALL Mi 20.15 Eintritt incl. ein Pils
Cine5 Lady FRISCH GEPRESST Mi 20.00 Eintritt incl. ein Glas WAS ...

Programm Kino

Vorpremiere Cinexx Men Total Recall: Mi 20 :00
Magic Mike:Tägl. 17:00 20:00 Fr Sa 22:30
außer Mi
Was passiert, wenn’s ...

Werbung