Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim kommt in letzter Sekunde zum Ausgleich

Daufenbach. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam es auf der Rasenanlage in Daufenbach zum Nachbarschafts-Duell der Mannschaften von der SG Puderbach II und dem SV Güllesheim. Über die gesamte Spielzeit waren die Gäste meist in Ballbesitz und spielten ihre technische Überlegenheit aus.

Güllesheim (blaue Trikots) war ständig im Angriff. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Hausherren hielten mit läuferischen und kämpferischen Mitteln dagegen. Güllesheim nutzte die spielerische Überlegenheit aber nicht zum Torerfolg. So war es nicht verwunderlich, dass der erste Angriff der Heimelf zum Torerfolg führte. Michael Lo Iaconno schloss einen gut vorgetragenen Angriff mit einem Flachschuss gekonnt zum 1:0 ab. Nun entwickelte Güllesheim noch mehr Druck auf das Tor der Heimelf. Zahlreiche Chancen wurden jedoch nicht genutzt.

Ein als Flanke gedachter Schuss von der rechten Seite senkte sich über den Torwart hinweg gegen den Pfosten zum überfälligen Ausgleich ins Netz der Heimmannschaft. Nun wurde die Partie etwas rustikaler und der Spieler Mendel handelte sich durch wiederholtes Foulspiel mit dem Halbzeitpfiff die Gelb-Rote Karte ein. Mit einem leicht schmeichelhaftem 1:1 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitpause stand Puderbach mit zehn Mann sehr tief in der eigenen Hälfte und versuchte mit großem Laufpensum möglichst das Remis über die Zeit zu bringen. Durch einen beherzten Weitschuss erzielte Güllesheim das verdiente 2:1 in der 70. Spielminute.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun plätscherte das Spiel bei den sommerlichen Temperaturen so dahin und beide Teams neutralisierten sich. Als dann die 88. Minute anbrach überschlugen sich die Ereignisse. Die Heimelf kam zu einem Eckball und aus dem Gewühl heraus erzielte Claudio Schmitz im Nachsetzen den Ausgleich zum 2:2. Der Jubel der Heimmannschaft über den schmeichelhaften Ausgleich war noch nicht verstummt, als ein hoch hereingebrachter Freistoß vor das Tor der Gäste wiederum durch den Spieler Schmitz per Kopfball zum 3:2 genutzt wurde. Der Jubel der Heimelf kannte keine Grenzen mehr und die Spieler waren guter Dinge mit drei Punkten in die neue Saison zu starten.

Ein letzter Angriff der Gästemannschaft führte zum Eckball. Eine Unkonzentriertheit in der Abwehr ließ einen Stürmer der Gäste vor dem Tor unbewacht und dieser verwandelte zum gerechten 3:3 Ausgleich für Güllesheim. Das nächste Heimspiel ist am 2. September 2012 gegen die Reserve der SG Ellingen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr auf dem Daufenbacher Rasenplatz.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Dieser Anlass war mit den beiden runden Jubiläen gegeben. Zu diesem Schießen sind nur ehemalige Könige zugelassen. Stefan ...

Tag der offenen Tür im KSC Puderbach

In einer Spielecke können die Kleinsten ab Drei intensiv spielen. Zu jeder vollen Stunde zeigt der Verein allen interessierten ...

Ortsumgehung Rengsdorf liegt weiter auf Eis

Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Wie der NR-Kurier dieser Tage in einem Telefonat mit dem Landesbetrieb erfahren hat, ...

Feuerwehr Rengsdorf präsentierte sich der Bevölkerung

Die restlichen Einsätze waren allgemeine Hilfeleistungen. Das höchste Einsatzaufkommen mit 31 Einsätzen gab es am 26. August ...

Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg wird 150 Jahre alt

Im Jahre 1840 beschrieb der damalige Pfarrer Bender in einem Brief an das Ministerium in Berlin den schlechten Zustand der ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Mit dem erst neunjährigen braunen Wallach Arenal hatte er sich am Freitag (17.8.) überraschend für den Großen Preis qualifiziert, ...

Werbung