Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei runde Geburtstage, das 80jährige Vereinsjubiläum und das 60. Schützenfest feierte der „Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e.V.“ am vergangenen Wochenende. Wer die neue Majestät wird, stand ja bereits fest. Zum Jubiläum gab es das eher seltene Kaiserschießen, welches nur zu ganz besonderen Anlässen stattfindet.

König Ralf I nimmt mit seiner Königin und Schützenmeister Ralf Schumacher beim Festumzug die Parade ab. Fotos: Wolfgang Tischler

Dieser Anlass war mit den beiden runden Jubiläen gegeben. Zu diesem Schießen sind nur ehemalige Könige zugelassen. Stefan Krause war es schließlich, dem die Ehre Kaiser zu sein zu teil wurde.

Am Sonntag strahlte die Sonne auf die Mitglieder der Schützengesellschaft Altenkirchen, des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen, des Schützenvereins Maulsbach, des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach, des Schützenvereins Adler Michelbach und dem Schützenverein Orfgen, der Schützengilde Raubach und dem Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld. Mit Musik ging es durch Döttesfeld zum Festzelt. Die Puderbacher Feuerwehr hatte die Absperrung der Straßen übernommen. Bei Kaffe und Kuchen, Musik und Tanz ging es in den Abend und die Nacht hinein.

Am Montagabend fanden traditionsgemäß die Krönung des neuen Königs und der große Zapfenstreich statt. Das amtierende Paar Ralf I mit seiner Königin Sabine durfte in seiner Funktion zum letzten Mal unter den Klängen des Westerwaldorchesters Oberlahr ins Zelt einziehen und auf dem Thron Platz nehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ungern ließ sich seine Majestät die Kette vom Schützenmeister Ralf Schumacher abnehmen. Als erstes wurde der neue Prinz gekürt, es ist bekanntlich Fabian Schiemann, der die Prinzenkette umgelegt bekam. Dann bekam der neue Kaiser Stefan Krause, der König des Jahres 2008, seine Kette umgelegt. Sie wurde vom Königspaar Ralf I und Sabine gestiftet. Zum guten Schluss wurde das neue Königspaar Dirk II mit seiner Königin Sandra inthronisiert. Wie schon bei seinem erfolgreichen Schuss jubelte Dirk auch nach dem Anlegen der Kette kräftig.

Das Westerwald-Orchester Oberlahr spielte den großen Zapfenstreich. Die Feuerwehr Puderbach bildete mit ihren Fackeln den festlichen Rahmen. Bereits nachmittags wurden die Vereinsmeister bekannt gegeben. Der neue Schülerprinz heißt Linus Brabender. Papa Ralf Brabender, seit vielen Jahren im Verein tätig und 2005 schon König gewesen, war sichtlich stolz auf seinen Nachwuchs. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im KSC Puderbach

In einer Spielecke können die Kleinsten ab Drei intensiv spielen. Zu jeder vollen Stunde zeigt der Verein allen interessierten ...

Ortsumgehung Rengsdorf liegt weiter auf Eis

Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Wie der NR-Kurier dieser Tage in einem Telefonat mit dem Landesbetrieb erfahren hat, ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital
ab 6 J. Do- So. 15.,Fr.-So.a.17. Uhr – Der neue Disney-Hit
...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Die Hausherren hielten mit läuferischen und kämpferischen Mitteln dagegen. Güllesheim nutzte die spielerische Überlegenheit ...

Feuerwehr Rengsdorf präsentierte sich der Bevölkerung

Die restlichen Einsätze waren allgemeine Hilfeleistungen. Das höchste Einsatzaufkommen mit 31 Einsätzen gab es am 26. August ...

Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg wird 150 Jahre alt

Im Jahre 1840 beschrieb der damalige Pfarrer Bender in einem Brief an das Ministerium in Berlin den schlechten Zustand der ...

Werbung