Werbung

Nachricht vom 03.09.2012    

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Dierdorfer Uhrturm bietet tolles Ambiente für die Kunst – Sehenswerte Ausstellung kann noch bis Ende September besucht werden

Dierdorf. Am gestrigen Sonntag (2.9.) vergab die Uhrturmgalerie Dierdorf in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied. den 9. Kunstpreis der Malerei. Die Siegerin, die sich über 1.500 Euro freuen kann, heißt Natja Jander und kommt aus Bonn. Hocherfreut nahm sie den Scheck von Karl Ditt von der Sparkasse entgegen.

Ausdrucksstarke Portraits der Siegerin Natja Jander. Fotos Wolfgang Tischler

Ihre Portraits hatten die Jury auf Anhieb überzeugt. Die gelernte Architektin liebt Portraits und legt großen Wert auf Ausdrucksstärke. Dies vermitteln ihre drei eingereichten Bilder auch vorzüglich. „Malerei war immer mein Ding“, verrät die Siegerin und erzählt, dass sie derzeit Kunst und Grafik studiert und in 2013 ihr Diplom darin ablegt.

Der zweite Preis ging nach Eitorf an Manuela Prinz. Der dritte Platz geht in den Süden von Rheinland Pfalz nach Speyer. Von dort war Sabine Oster nach Dierdorf gekommen.

„Uhrtümer“ Ulrich Christan führte die rund 100 Besucher bei der Vernissage und Preisverleihung zunächst in die Geheimnisse des mittelalterlichen Turmes, der die Ausstellung beherbergt, ein. Seit 1976 diente er der Uhrturmgalerie, die acht Mitglieder umfasst, für bisher rund 120 Ausstellungen.

Anschließend gab der Kunsterzieher Christian einen kurzen Abriss über die junge Kunstgeschichte. „Kunst heißt neues Schaffen“, erklärte Ulrich Christian. „Uhrtümer“ Uwe Langnickel plauderte über die Arbeit und Vorgehensweise der Jury, die versuchte so neutral wie irgendmöglich vorzugehen. Neben den Uhrtürmern waren dort die Sparkasse mit Karl Ditt und Jutta Herfurth vertreten. Die in unserer Region bekannten Künstlerinnen Christel Hermann und Charlotte Fichtl-Hilgers unterstützten die Juryarbeit.

Die Werke der Sieger und Teilnehmer können samstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Der letzte Ausstellungstag ist am Dierdorfer Herbstmark, am 30. September 2012. Dann öffnet der Turm seine Tür von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital
ab 6 Jahre- tägl. 15.00 u. 20.00 Uhr- die Tanzsensation
...

Programm Kino

Vorpremiere–Das Bourne Vermächtnis: Mi. 20:00
The Watch – Nachbarn der 3 Art: Tägl. 17:30 20:00 Fr Sa 22:30
Expendables ...

Integrationsbeauftragte des Kreises nahmen an Fachtagung in Frankfurt teil

Eine Willkommenskultur müsse geschaffen werden, damit mehr gut qualifizierte Menschen nach Deutschland kommen, rufen daher ...

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Während die Kleinen sich auf der Hüpfburg verlustierten, konnten die Großen am Samstagabend das Tanzbein schwingen. Der stellvertretende ...

TTC Maischeid Herren 1 startet mit drei Heimspielen in der neuen Spielklasse 1. Rheinlandliga

Am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr geht es weiter. Dann gibt die SPVG Höhr-Grenzhausen ihre Visitenkarte in Maischeid ab. ...

SG Feldkirchen schlägt SG Ellingen mit 2:1

Das Konzept von Trainer Thomas Kahler schien aufzugehen, als Benjamin Schmidt bereits in der 21. Spielminute allein nach ...

Werbung