Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

Unkeler Höfe wurden zur Galerie

48 Künstler aus ganz Deutschland kamen an den Rhein – Eine Kunstvielfalt, die ihresgleichen sucht.

Unkel. Die Unkeler Höfe öffneten wieder ihre Pforten für die Kunst. Insgesamt 48 Künstler auf vielen Teilen Deutschlands waren in die Stadt am Rhein gekommen und präsentierten ihre Werke. Abstrakt oder Gegenständlich, Malerei oder Fotografie, Skulpturen oder Installationen, die Bandbreite und Materialien der Kunstschaffenden waren unheimlich breit.

Die Skulptur war am Kutscherhaus im Henkelpark zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Insgesamt 14 Stationen galt es für die Besucher zu erwandern. Ein Plan und Hände zeigten den Gästen den Weg durch die Gemeinde zu den Ausstellungsorten. Höfe, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wurden zu Galerien. Überall waren die Kunstwerke liebevoll in das Umfeld integriert worden. Die Höfe wurden damit ein Teil der Kunst.

Tausende Besucher strömten nach Unkel und konnten hochwertige Kunst bewundern. Die meisten Werke waren im Park am Christinenstift zu sehen. Die Aussteller zeigten sich am Sonntagabend durchweg zufrieden. Kamen sie doch immer wieder mit den Besuchern in den Dialog. Das diese Veranstaltung wieder ein voller Erfolg wurde, liegt auch an dem Konzept von Macher Hans-Joachim Seidel. Er sucht die Abwechslung, sowohl von den Ausstellungsorten, als auch bei den Künstlern. So kann der Besucher jedes Jahr neue Facetten der Unkeler Kunst erleben.



Wer vom vielen Laufen und Schauen sich erholen wollte, der war im gemütlichen Weindorf in der Innenstadt richtig. Mit ein wenig Glück begegnete der Gast dort der frisch gekürten Weinkönigin "Burgundia" Jennifer I. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das erste Party-Highlight startet am Donnerstagabend um 20:00 Uhr – gleich im Anschluss an den „Jahrsfelder“ Markt. Wie schon ...

„Mord un Dudschlaach“ im Maischeider Wasserturm

Am Samstag, den 13. Oktober 2012 um 19.30 Uhr präsentiert Jochen Geißel seinen ersten Roman „Frühblüher schneidet man später“ ...

Lauftreff Windhagen war erfolgreich beim Buchholzer Bahndammlauf

Mehrere begeisterte Teilnehmer aus dem diesjährigen Anfängerlaufkurs des Lauftreff SV Windhagen starteten beim traditionellen ...

Dorfgemeinschaftshaus Hardert eingeweiht

Ortsbürgermeister Günter Schreiber war sichtlich stolz über die gelungene Architektur und wie sich das neue Gesicht des Hauses ...

Einzelkreismeisterschaften der Leichtathleten im Kreis Neuwied

Für den TUS ging der frisch gebackene Bezirksmeister Luca Hofmann in der Klasse M 12 an den Start. Im Hochsprung und im Hürdenlauf ...

Start ins Berufsleben

Vier der sechs Auszubildenden haben sich für das Berufsbild des Elektronikers mit der Fachrichtung Betriebstechnik entschieden. ...

Werbung