Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

„Mord un Dudschlaach“ im Maischeider Wasserturm

Krimi-Lesung im Wasserturm – Vorverkauf ab 6. September 2012

Großmaischeid. Krimi, ein gutes Glas Wein und leckere Köstlichkeiten. Eine Kombination die sich bewährt hat. Das "Team Wasserturm“ lädt nach dem großen Erfolg der „Sommernacht im Wasserturm 2010“ diesmal zu einer Krimi-Lesung ins Wahrzeichen von Großmaischeid ein.

Im historischen Maischeider Wasserturm wird eine besondere Krimilesung angeboten. Foto: Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 13. Oktober 2012 um 19.30 Uhr präsentiert Jochen Geißel seinen ersten Roman „Frühblüher schneidet man später“ und feiert damit Premiere als Kriminalbuchautor. Die Geschichte handelt von Kriminalhauptkommissar Stefan Bond in München, der vor einer rätselhaften Mordserie steht.

Darüber hinaus werden die Mitglieder vom Team Wasserturm etwas aus dem Genre Krimi vortragen und damit zusätzlich für einen spannenden und zugleich unterhaltsamen Abend sorgen. Man darf an dieser Stelle mehrfach gespannt sein. Auf die Geschichten – sowie auf die Gaumenfreuden!

Da für dieses Event keine Steh- sondern ausschließlich Sitzplätze angeboten werden, ist das Platzangebot natürlich begrenzt. Der Preis für die Eintrittskarte, inklusive. aller angebotenen Köstlichkeiten und Weine beträgt pro Person 19 Euro. Der Einlass in den Wasserturm erfolgt ab 19.00 Uhr.



Kartenbestellungen sind ab dem 6. September 2012 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02689–6193 oder über eine Anfrage per Email an og.grossmaischeid@t-online.de.

Das Team Wasserturm freut sich auf zahlreiche Besucher, sowie ein paar köstliche und unterhaltsame Stunden bei „Mord un Dudschlaach“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Lauftreff Windhagen war erfolgreich beim Buchholzer Bahndammlauf

Mehrere begeisterte Teilnehmer aus dem diesjährigen Anfängerlaufkurs des Lauftreff SV Windhagen starteten beim traditionellen ...

Bei Bedarf jeden Tag Kinderbasar

In dem kleinen gemütlichen und liebevoll gestalteten Lädchen findet man nicht nur gute gebrauchte Kinderkleider für Mädchen ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Kirchen/Betzdorf. "Sandra Weeser - ein Glücksfall für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied", so bezeichnen der Vorsitzende ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das erste Party-Highlight startet am Donnerstagabend um 20:00 Uhr – gleich im Anschluss an den „Jahrsfelder“ Markt. Wie schon ...

Unkeler Höfe wurden zur Galerie

Insgesamt 14 Stationen galt es für die Besucher zu erwandern. Ein Plan und Hände zeigten den Gästen den Weg durch die Gemeinde ...

Dorfgemeinschaftshaus Hardert eingeweiht

Ortsbürgermeister Günter Schreiber war sichtlich stolz über die gelungene Architektur und wie sich das neue Gesicht des Hauses ...

Werbung