Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Infoveranstaltung zum Ausbau der L255 bei Datzeroth

Der Landesbetrieb Mobilität lädt alle interessierten Bürger am 18. September 2012 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Niederbreitbach zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Gemeinsam sollen die Vorstellungen erörtert und diskutiert, sowie eine Lösung gefunden werden.

Niederbreitbach. Die Landesstraße L 255 zwischen Neustadt (Wied) und Neuwied stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Westerwaldregion und dem Neuwieder Becken dar.

Die Verkehrssicherheit auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Mäherbach und der Laubachsmühle ist durch das Fehlen eines Radweges erheblich beeinträchtigt. Zudem weist die Trassenlage der L 255 in diesem Bereich neben einem zu schmalen Querschnitt auch lage- und höhenmäßig erhebliche Defizite auf. Eine Entflechtung des Radverkehrs vom motorisierten Verkehr und ein Ausbau der L 255 sind hier dringend erforderlich.

Der LBM Cochem-Koblenz plant daher in diesem Abschnitt sowohl den Bau eines Radweges entlang der L 255 als auch einen Ausbau der Fahrbahn mit Verbreiterungen und der Absenkung einer unübersichtlichen Kuppe.

Mit der baulichen Umsetzung dieser Maßnahmen wird die Verkehrssicherheit der L 255 im Planungsabschnitt deutlich erhöht. Darüber hinaus stellt der geplante Radwegabschnitt einen wichtigen Lückenschluss im Radwegekonzept des Landkreises Neuwied dar.



Aufgrund der beengten Geländeverhältnisse können die zur Realisierung der Planung erforderlichen umfangreichen Arbeiten jedoch leider nicht ohne Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs durchgeführt werden.

Da aufgrund der schwierigen Randbedingungen auch Bauphasen unter Vollsperrung baupraktisch unvermeidbar sind, möchten wir, die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach, die Bürgerinitiative „Radweg Ja – Vollsperrung Nein“ und der LBM Cochem-Koblenz, gemeinsam mit Ihnen, den unmittelbar betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, die Möglichkeiten einer Minimierung der Vollsperrungsdauer vorstellen und erörtern. Hierzu lädt der LBM Cochem-Koblenz Sie am Dienstag, den 18. September 2012, um 18:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Niederbreitbach ein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf empfängt die SG Neitersen in der 2. Runde des Rheinlandpokals

Rengsdorf. Nachdem der B-Ligist aus Rengsdorf in der vorherigen Runde den Bezirksliga-Aufsteiger aus Osterspai sensationell ...

Alter Bahnhof Puderbach: „Ferien auf Sagrotan“

Puderbach. Ob Keimprobleme beim Wasserlassen oder Seifenspender, die wie Ketchupflaschen alles geben: Ingo Börchers bleibt ...

Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Großmaischeid. Bereits am Samstag, den 1. September war der Kirmesbaum mit der Eierkrone von der Kirmesjugend aufgestellt ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau nicht sehr erfolgreich

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (9.9.) musste die zweite Mannschaft in Hilgert antreten. Leider kam man hier mit 5-0 unter ...

Wienau hat neues Kommunikationszentrum

Stadtbürgermeister Thomas Vis lobte das Zusammenwirken aller Beteiligten über die Planung, Konzeption bis hin zur Platzgestaltungen. ...

Kulturkreis Rengsdorf entführt in die Zeit der Wirtschaftswunder

Diesmal erinnern die Sänger Gabriele und Alexander Russ mit ihren Lach- und Sachgeschichten an die Wirtschaftswunderzeit:

- ...

Werbung