Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Gehaubte Kapuziner haben Nachwuchs

Im Zoo Neuwied ist seit Ende August bei den „Gehaubten Kapuzinern“ wieder Nachwuchs zu beobachten. Jetzt besteht die Kapuzinergruppe aus fünf Männchen, drei Weibchen und dem Jungtier. Da das Geschlecht noch nicht bekannt ist, hat das Jungtier noch keinen Namen.

Bereits vier Mal gab es im Neuwieder Zoo schon Nachwuchs bei den Gehaubten Kapuzinern. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Es ist nicht das erste Kapuzinerjungtier, das im Zoo Neuwied geboren wurde. Dass die Kapuzineraffen hier Jungtiere zur Welt bringen zeigt auch, dass sie sich in ihrem Revier richtig wohl fühlen. Sonst wäre es nicht das vierte Mal, dass es bei den Kapuzineraffen Nachwuchs gibt.

Derzeit verbringt das kleine ... noch sehr viel Zeit schlafend auf dem Rücken seiner Mutter. Trotzdem ist im Kapuzinerbereich der Südamerikaanlage immer etwas los. Denn Kapuziner, die als die intelligentesten Affen Südamerikas gelten, brauchen fast den ganzen Tag über Spiel und Spaß. Aus diesem Grund bewohnen sie im Zoo Neuwied ein großes Außengehege, welches viele Möglichkeiten zu unterschiedlichen Beschäftigungen, wie Klettern oder in einer Hängematte kuscheln, bietet.



Außerdem sorgen die Tierpfleger mit versteckten Leckereien und ständig wechselnder Gehegeeinrichtung für Beschäftigung. Es werden beispielsweise Tennisbälle mit Rosinen bestückt, die dann in mühevoller Kleinarbeit aus dem Ball geholt werden müssen, bevor sie verspeist werden können. Die Unterhaltung der Apellas, wie die Gehaubten Kapuziner auch genannt werden, erfordert viel Kreativität, da die intelligenten Affen schnell lernen und sogar im Stande sind Werkzeuge zur Hilfe nehmen. So ist auch eine harte Nuss mit einem schweren Stock schnell geknackt.

Mit zirka fünf Wochen wird das Jungtier beginnen den Rücken der Mutter zeitweise zu verlassen und das Gehege auf eigene Faust zu erkunden. Der Zoo lädt Sie herzlich ein, ihm dabei zuzusehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Rengsdorf war Mekka für Traktoren- und Veteranenfans

Rengsdorf. Drei Tage lang stand der Waldfestplatz ganz im Zeichen der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, sowie der ...

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Oberhonnefeld-Gierend. Im Bürgerhaus waren 121 wahlberechtigte Delegierte versammelt, um ihren Direktkandidaten für den Deutschen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

Neitersen. Zum vierten Mal stand Sabine Bätzing-Lichtenthäler vor den Delegierten der SPD-Kreiskonferenz für den Wahlkreis ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied bietet einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum Park Härle in Bonn-Oberkassel ...

Oberraden: Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

Oberraden. Am neuen Dorfgemeinschaftshaus von Oberraden gibt es im Oktober eine Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen. ...

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Davon hat die Verbandsgemeinde aber nur einen Teil zu tragen. Es gibt Zuschüsse von Land und Kreis. Die fallen unterschiedlich ...

Werbung