Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Puderbach setzt sich für Erhalt der BUGA Seilbahn ein

Freunde der BUGA starten eine Unterschriftenaktion unter dem Motto „Die Koblenzer Seilbahn soll bleiben!“ Der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel unterstützt die Aktion und wendet sich in einem offenen Brief an die Bevölkerung im Puderbacher Land.

Die Puderbacher setzten sich dafür ein, dass dieser Blick aus der Koblenzer Seilbahn erhalten bleibt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der offene Brief hat folgenden Wortlaut: „Ein Jahr ist seit dem Ende der Bundesgartenschau in Koblenz vergangen. Die Menschen aus Koblenz, der Region Mittelrhein und die vielen Gäste der Stadt haben die Fahrt mit der Seilbahn im Jahr nach der BUGA genossen.

Ursprünglich ist der Abbau der Seilbahn im Jahr 2013 geplant, um den UNESCO-Welterbe-Status der „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“ nicht zu gefährden.

Deshalb ist es jetzt an der Zeit, ein klares Bekenntnis für den weiteren Betrieb der Seilbahn abzugeben. Erste Schritte sind von der Stadt Koblenz eingeleitet: der Antrag an die UNESCO-Kommission Weltkulturerbe ist gestellt. Es liegt jetzt an den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Meinung auch per Unterschrift zu dokumentieren. Dazu haben die Freunde der BUGA Koblenz 2011 e.V. eine Unterschriftenliste erstellt, die folgende Ziele formuliert:

„Wir, alle gemeinsam, fordern die Entscheidungsträger auf, alle notwendigen Schritte zur Fortführung des Betriebs der Koblenzer Seilbahn über das Jahr 2013 hinaus zu unternehmen. Wir sprechen uns mit unserer Unterschrift für einen dauerhaften Betrieb der Seilbahn zwischen Rheinufer und Festung Ehrenbreitstein aus, um ein attraktives touristisches Angebot zu erhalten und den ökologischen Nahverkehr zu fördern und auszubauen.“



Die Verbandsgemeinde Puderbach möchte die Aktion zum Erhalt der Koblenzer Seilbahn unterstützen. Dazu wird bis zum 07. Dezember 2012 in unserem Rathaus (Bürgerbüro) eine Unterschriftenliste ausliegen, in die sich die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach eintragen können.

Bitte Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift den Erhalt dieser für den Tourismus bedeutenden Einrichtung.“
Mit freundlichen Grüßen Volker Mendel (Bürgermeister)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


TSG Urbach-Dernbach bietet Bewegungstraining

Urbach. Der vom TSG Urbach-Dernbach angebotene Kurs ist für Anfänger und Geübte für Frauen und Männer von 17 bis 70 geeignet. ...

Internet in Linkenbach lückenlos verfügbar

Linkenbach. Insgesamt 90 Prozent des rund 130.000 Euro teuren Projektes sind aus Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz ...

Neues Prinzenteam hat „e Herz für Naiwidd“

So wird der Festausschuss der Stadt 60 Jahre alt. Der hat mit Karl-Heinz und Christa Faber das scheidende Prinzenpaar gestellt. ...

Großmaischeid stimmt sich auf Weltjugendtag 2013 ein

Maischeid. Am Sonntag, den 21.10.2012 zelebriert Pfarrer Roni Osvaldo Fengler um 10:00 Uhr das Hochamt zum Patrozinium unserer ...

Hoher Besuch kommt in Großmaischeider Pfarrei

Großmaischeid/Isenburg. Der Sonntag der Weltmission am 28. Oktober 2012 steht unter dem Leitwort „Dein Wort ist ein Licht ...

Unisex-Tarife: Große Fragen zum kleinen Unterschied

Was bedeutet Unisex eigentlich genau?
Aktuell unterscheidet bei der Kalkulation von Versicherungstarifen noch der kleine ...

Werbung