Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

Kreis Neuwied. Das Schadstoffmobil der Kreisabfallentsorgung wird ab dem kommenden Jahr alle 14 Tage an vier Standorten im Landkreis Neuwied aufgestellt.

So sieht der neue Entsorgungs-Scheck für Schadstoffe aus. Er wird den Mitteilungsblättern und der Wochen-Anzeigenzeitung "Blick aktuell" beigelegt.

So haben die Bürgerinnen und Bürger ab dem nächsten Jahr die Möglichkeit, ihre Problemabfälle zu festgelegten Terminen in den Wertstoffhöfen Neuwied, Linz, Linkenbach und an einem Standort in Asbach anzuliefern. Termine und genaue Standorte werden im neuen Abfuhrkalender und im Internet unter www.abfall-nr.de veröffentlicht.

"Zu diesem erweiterten Service bieten wir selbstverständlich auch weiterhin die bequeme Abholung von Problemabfällen per Entsorgungsscheck an der Haustür an" versichert der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach.
Wie die Kreisverwaltung Neuwied weiter mitteilt, steht die bisherige Schadstoffsammelstelle im Entsorgungspark der SITA für die Anlieferung von Problemabfällen aus Haushalten im neuen Jahr nicht mehr zur Verfügung. Der Grund: Zum Jahreswechsel wird SITA, derzeitiger Vertragspartner des Landkreises Neuwied für die Entsorgung von Problemabfällen, von einem anderen Entsorgungsunternehmen abgelöst.

Nach Neuvergabe der Entsorgungsdienstleistungen wird diese Aufgabe ab dem 1.1.2013 von Remondis Industrie Service, Niederlassung Andernach, übernommen.



Im Entsorgungspark bei SITA können Schadstoffe letztmalig am Mittwoch, 19.12.2012 von 7 bis 17 Uhr abgegeben werden. "Für den Wegfall der Schadstoffsammelstelle haben wir aber nicht nur Ersatz geschaffen, sondern eben auch die Möglichkeit zur Selbstanlieferung auf das gesamte Kreisgebiet ausgedehnt" kündigt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach den zukünftigen Einsatz eines Schadstoffmobils an.

Wichtig für die Anmeldung ist die Verwendung eines aktuellen Entsorgungsschecks (Foto), denn auch dieser Service wird zukünftig von der Firma Remondis Niederlassung Andernach durchgeführt. Die alten Schecks verlieren ihre Gültigkeit. In diesem Zusammenhang weist die Abfallberatung nochmals auf den Abfuhrkalender 2013 hin, der die dann gültigen Entsorgungsschecks enthält. Dieser wird als Beilage über die Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden und die Zeitung "Blick aktuell" in der ersten Dezemberwoche verteilt.

Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Tel.: 02631/803-308.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Handtücher für Israel

Die Waldbreitbacher Franziskanerin Schwester M. Veronika Dreymüller arbeitete 2009/2010 im French Hospital St. Louis in Jerusalem ...

SV Windhagen auch im 15. Meisterschaftsspiel erfolgreich

Das Hinspiel in Oberbieber hatte der SVW nur knapp mit 1:0 gewonnen. Da waren alle Zuschauer vor dem Anpfiff von Schiedsrichter ...

Neues Gesetz soll Ehrenamt stärken

Kreis Altenkirchen/Neuwied. „Ehrenamtliches Engagement ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Das zeigt sich auch ...

SV Eintracht Windhagen e.V.

Jugendfußball:
Donnerstag, 6.12., 19.30 Uhr: JSG Niederelbert - SV Windhagen A-Junioren
Samstag, 8.12., 15.00 Uhr: SV Windhagen ...

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

In diesem Jahr haben Kinder aus dem Katholischen Kindergarten St. Martin in Linz den Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung ...

Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Die Kinder schmückten mit ihrem selbstgebastelten Weihnachtsschmuck den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. Die Betreuerinnen ...

Werbung